MiG-29 Fulcrum zum Selberbauen

MiG-29 Fulcrum zum Selberbauen

In der Fachliteratur war Patrick Klauke von depronjets.de auf eine aerodynamische Besonderheit gestoßen, die ihn so neugierig machte, dass er die Theorie in der Praxis ausprobieren musste. So entstand eine MiG-29 in einer ungewohnten Konzeption. Herausgekommen ist ein Pusher-Jet als Downloadplanmodell, das jeder selber bauen mehr…

 

Verbrenner-Attrappe in leichter Balsa-Schichtbauweise

Verbrenner-Attrappe in leichter Balsa-Schichtbauweise

Die Vorteile eines modernen, leichten Elektroantriebs mit der gewichtigen Retro-Optik eines Verbrenner-Modells zu vereinen, das hat FlugModell-Autor Hilmar Lange an einem ZweizylinderBenzinmotor aus Balsaholz umgesetzt. Und Sie können es ihm ganz leicht nachmachen.

 

Alexandersittiche als einfaches RC-Modell

Alexandersittiche als einfaches RC-Modell

Seit einigen Jahren verbreiten sich leuchtend grüne Sittiche entlang des Rheins. In Köln fliegen inzwischen hunderte Halsbandsittiche und Alexandersittiche rasant und lautstark durch die Straßen. FlugModell-Autor Thomas Buchwald haben die Vögel so fasziniert, dass er einen Downloadplan entwarf, der die Silhouette der Alexandersittiche aufgreift.

 

Handlicher 1,6-m-Thermiksegler in Holzbauweise

Handlicher 1,6-m-Thermiksegler in Holzbauweise

Ein Immerdabei-Thermiksegler mit E-Antrieb ist eine feine Sache. Ist dieser dann noch kompakt und einfach zu transportieren, steht einer kleinen Feierabendrunde nichts mehr im Weg. Außer, dass Sie den PIC von FlugModell-Fachautor Hilmar Lange zuvor selber bauen müssen – aber es lohnt sich, versprochen!

 

E-Ultra Stick – Funfliegen mit Holz-Eigenbau

E-Ultra Stick – Funfliegen mit Holz-Eigenbau

Mit den üppigen Dimensionen überraschte sich FlugModell-Autor Thomas Koriath selbst ein wenig. Geplant war anfangs ein schnell zu bauender Ultra Stick für Elektro-Antriebe. Heraus kam ein stattlicher 2-m-Motorflieger mit Downloadplan. Ob dieser Funflyer Ihr nächstes Bauprojekt sein könnte?