Karate vs. KungFu

Karate vs. KungFu

2016 erschien der von FlugModell-Autor Thomas Buchwald konstruierte KungFu als kostenloser Downloadplan und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Das ist so lange her, dass es Zeit für einen würdigen Gegner wurde: den Karate. Wer auf der Suche nach Fun, Action und Luftkampf ist, wird hier mehr…

 

Pusher-Jet der F/A-18E XXL „Maverick“ aus Depron

Pusher-Jet der F/A-18E XXL „Maverick“ aus Depron

Die F/A-18E Super Hornet in der Größe XXL war das aktuelle Winterprojekt von FlugModell-Autor Patrick Klauke. Der Depron-Jet mit Pusherantrieb orientiert sich am Erfolgsfilm „TopGun: Maverick” und besticht durch seine gutmütigen Flugeigenschaften. Hinzu kommt ein fantastisches Flugbild.

 

Zweimot für STOL- und Aerobatic-Fans

Zweimot für STOL- und Aerobatic-Fans

Das jüngste Mitglied der Trottel-Familie ist zugleich auch das größte und kommt mit zwei Motoren daher. Der Twintrottel ist einfach nachzubauen, zeigt hervorragende Langsam- sowie Kunstflugeigenschaften und ist ein echter STOL-Knaller. Das Beste: Dank des kostenlosen Downloadplans kann jeder diesen Spaß erleben.

 

Schutzbrillenbox für die Werkstatt

Schutzbrillenbox für die Werkstatt

Wir Modellbauer nutzen alle die eine oder andere Maschine oder ein Werkzeug, bei dem durchaus auch mal die Fetzen fliegen können. Der Arbeitsschutz kennt hierbei eine wichtige Regel: Schutzbrille aufsetzen. Dazu hat sich FlugModel l-Autor Hilmar Lange etwas Praktisches ausgedacht.

 

Wiesel – Flinkes Elektromodell in Holzbauweise

Wiesel – Flinkes Elektromodell in Holzbauweise

Ein Retro-Trend kehrt gemeinhin nach knapp 30 Jahren zurück. FlugModell-Autor Hilmar Lange hat sich hierfür einen schicken, handlichen Flitzer ausgedacht, der ein entfernter Verwandter aus Graupners Race Rat-Familie der späten 1980er-Jahre sein könnte, und ihn als Elektromodell in klassischer Holzbauweise konstruiert.