Videos
1
/
27


Erster Elektroflugsegler von 1961 nachgebaut – Lutz Näkel präsentiert seinen Silentius aus Heft 9/22

Sniff, ein 1,6 m Elektrosegler von Hilmar Lange – Bauplan zum Download aus FlugModell 9/2022

Unboxing TwinShark von Kavan – Elektrosegler in PNP mit 2,7 m Spannweite – Semi-Scale in EPO-Schaum

Me 109 W im Porträt – Wasserflugmodell im Eigenbau – in Holzbauweise und mit Folie bespannt

Monsun V2 von robbe kurz vorgestellt – Elektrosegler als Allrounder aus der 3-m-Klasse

Flugbericht und Test der Tucano 35cc von D-Power mit effizientem E-Setup – aus FlugModell 7+8/2022

Holz Bausatz De Havilland DH 89 Dragon Rapide von Dumas / Krick – Testbericht von Lutz Näkel

UNBOXING & TEST | TOMMY JR. von Multiplex – Kunstflugdoppeldecker aus Elapor

Wasserflug in Plau am See 2022 – Eindrücke zum Treffen in Norddeutschland – Bericht in FlugModell

Pros & Cons zur DJI Mini 3 Pro – Tipps zur Kaufentscheidung – lohnt sich das Upgrade?

Flugboot als Eigenbau nach Kartonmodell-Vorlage – Hall Aluminum PH3 von Lutz Näkel aus Heft 6/22

K8b von Composite RC Gliders in 1:3 – ein Modellporträt von Helmut Harhaus für FlugModell 6/2022

Ebbi, der gemütliche Tiefdecker – ein Downloadplanmodell vonThomas Buchwald aus FlugModell 6/2022

Modellständer Multifix von Teil-Q – praktischer Helfer für Werkstatt und Flugplatz

Praxistipp von Hilmar Lange: Papierplan zusammensetzen – perfekt für unsere Downloaplanmodelle
1
/
27
