Es war mal wieder an der Zeit, etwas zu bauen. Allerdings sollte es ein Modell werden, das man nicht immer und überall auf den Plätzen findet. Eine Internetrecherche führte mich zur OV-10 Bronco. In meinen Augen ein so hässliches Flugzeug, dass ich es schon wieder mehr…
3D-Kopter Dynamx 220 von RC-Hub
Ab sofort findet die Auslieferung des von RC-Hub angekündigten Dynamx 220 statt. Es handelt sich um einen voll 3D-fähigen, Fixed-Pitch-Multirotor der 220er-Größe. Er hat ein Abfluggewicht von etwa 205 Gramm und ist ideal zum Erlernen, Vertiefen und Schulen von Rückenflug sowie Rückwärtsflug-Figuren. Er eignet sich mehr…
3D-Quadrokopter Nucleo 200 von NucleoCopter
Der Nucleo 200 der Firma NucleoCopter ist ein in Deutschland entwickelter und auch gebauter 3D-Nano-Quadrokopter. Er wird fertig zusammengebaut mit Antriebs- und Steuerelektronik sowie 3D-Luftschrauben ausgeliefert, dass heißt es müssen nur noch der Empfänger (Summensignal oder Spektrum-Satellit) angesteckt und die Fernsteuerung programmiert werden. Der Nucleo mehr…
Honeycomb-Platten von SPP-Modellbau
Das Zubehör- und Werkstoffangebot von SPP-Modellbau ist um neue Honeycomb-Platten erweitert worden. Bei einer Stärke von zirka 6 Millimeter sind die Platten in der Größe 400 × 800 Millimeter erhältlich, wiegen 723 Gramm und kosten 45,– Euro. Internet: www.spp-modellbau.de
Neuheiten von Horizon Hobby
Horizon Hobby bringt eine sehr ansprechend aussehende ASW 20 mit 4.700 Millimeter Spannweite auf den Markt. Der Rumpf ist in GFK erstellt und die Flächen in Styro-Balsa-Bauweise vollbeplankt, fertig bespannt und mit CFK verstärkt. Querruder und Wölbklappen wurden bereits angeschlagen. Das T-Leitwerk lässt sich demontieren. mehr…