Precision Aerobatics bringt das kompromisslos auf 3D und Kunstflug getrimmte Modell XR52 auf den Markt, das in Deutschland über Braeckman Modellbau zum Preis von 234,– Euro erhältlich ist. Das Modell mit einer Spannweite von 1.320 und eine Länge von 1.240 Millimeter zeichnet sich, wie alle mehr…
Falcon-Propeller bei Bay-Tec
Neu im Angebot von Bay-Tec sind Carbon-Luftschrauben von Falcon. Diese zeichnen sich laut Hersteller durch eine hervorragende Leistung im Steigflug und eine exzellente Bremswirkung in den Abwärtspassagen bei geringer Lärmentwicklung aus. Falcon-Luftschrauben werden aus uni- und bi-direktionalen Kohlefasern und Epoxy hergestellt. Internet: www.bay-tec.de
Neuheiten von Aer-o-tec
Das Wettbewerbserprobte F3F-Modell Shinto von Aer-O-Tec hat eine Spannweite von 2.995 Millimeter und wiegt zirka 2.250 Gramm. Das Modell ist in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Im Rumpf sind ein verstellbarer Hochstarthaken und die VLW-Anlenkungen eingebaut. Die Flächen sind mit Carbontaschen für RDS-Anlenkungen vorbereitet, optional mehr…
So gut ist Lindingers elektrifizierte Raven
Die Blütezeit des Raven liegt schon ein paar Jahre zurück und so war es in letzter Zeit etwas still um diesen Flugzeugtyp geworden. Damit könnte jetzt Schluss sein. Planet Hobby hat sich dieses Modells angenommen und einen sehr guten Bausatz auf den Markt gebracht, der mehr…
Warum der BAT60 von weatronic verführerisch gut ist
Seit November 2014 wird der Handsender BAT60 in Serie produziert und im Handel verkauft, der Pultsender BAT64 ist seit Anfang 2015 ebenfalls erhältlich. Aktuell gibt es noch einige Funktionen in der Software, die noch nicht integriert sind, doch im Laufe der nächsten Wochen und Monate mehr…