Beim Erstflug dieses Nurflüglers aus Depron beeindruckte das eigenwillig geformte Modell mit überraschend lebhaften Flugeigenschaften. Die beinahe quadratische Draufsicht war auch die Inspiration zu diesem Modell: das fliegende Schachbrett.
Libelle von Dream-Flight/Hempel
Wir definieren: F3K-klassifizierte Handstart-Modelle werden per Muskelkraft in die Luft befördert, besitzen bis 1.500 Millimeter Spannweite und sind maximal 600 Gramm schwer. Das trifft auf unser 1.200 Millimeter spannendes und 280 Gramm leichtes Testmodell Libelle des kalifornischen Kleinunternehmens Dream-Flight – bekannt durch das niedliche EPO-Nurflügelmodell mehr…
Sicher fliegen mit dem iGyro3e von Powerbox Systems
Während sich die Telemetrie im gesamten Flugmodellbereich schon lange etabliert hat, sind Kreiselsysteme bei Flächenmodellen noch nicht so weit verbreitet. Das liegt wohl auch daran, dass es aktuell entweder sehr einfache und günstige Systeme für Schaumwaffeln oder ähnliches gibt oder aber sehr komplexe Systeme mit mehr…
Pilotenpuppe von PAF-Flugmodelle
PAF-Flugmodelle hat eine neue Pilotenpuppe in den Maßstäben 1:3 und 1:4 im Angebot. Die G13 beziehungsweise G14 ist aus Gummi gefertigt und bereits bemalt. Sie kostet 16,– beziehungsweise 19,– Euro. Internet: www.paf-flugmodelle.de12
Fun Master von Hacker Model Production
Mit dem Fun Master bietet Hacker Model Production nach eigenen Angaben ein stabiles und anwenderfreundliches Sportmodell an. Die große Flügelfläche sowie der breite Rumpf mit Kabine und Winglets sollen ihm eine gute Flugstabilität geben. Das ist vor allem für Anfänger ein Pluspunkt. Auch fortgeschrittenen Piloten mehr…