Jet-DM dieses Wochenende in Illertissen

Jet-DM dieses Wochenende in Illertissen

Auf dem Sportflugplatz Illertissen in Schwaben findet dieses Wochenende – vom 23.-25. Juni 2017 – die Deutsche Meisterschaft für Jets statt. Es wird gemäß der Ausschreibung des DMFV in den Klassen Kunstflug und Sport geflogen. Der Startschuss fällt bereits am heutigen Freitag um 11 Uhr mehr…

 

Eigenbau-Citabria in 1:2 unter 25 Kilo

Eigenbau-Citabria in 1:2 unter 25 Kilo

Ein Schleppgespann in 1:2 und elektrisch befeuert – das war die Idee. Was sich in einen so kurzen Satz packen lässt, brauchte viele Jahre der Planung und des Baus gleich zweier Modelle. Die ASW 28 in 1:2 hatte zunächst den Vortritt, mit ihren 9 Meter mehr…

 

Mal eine andere Bauweise eines Oldies

Mal eine andere Bauweise eines Oldies

Der Reiher von Hans Jacobs, den er 1937 eigens für die Deutsche Forschungsanstalt – kurz DFS – konstruierte, zählt ohne Zweifel zu den schönsten Segelflugzeugen dieser Zeit. Von diesem Muster gab es unterschiedliche Versionen. Oliver Theede entschied sich für den Nachbau eines Reiher II, in mehr…

 

Boom – schneller als die Concorde

Boom – schneller als die Concorde

Startet mit dem Boom Supersonic eine neue Ära der zivilen Überschall-Flüge? Die Macher hinter dem Projekt planen genau das. Mit Mach 2.2 sollen Passagiere in 3 Stunden und 15 Minuten von London nach New York fliegen können, um damit die Flugdauer eines konventionellen Linienflugs zu mehr…

 

Baracuda 1500E von Florian Widmann/EPP Flugmodelle

Baracuda 1500E von Florian Widmann/EPP Flugmodelle

Der Baracuda 1500E von Florian Widmann ist ein Brett-Nurflügel mit EPP-Flächen und einem aus Frästeilen aufzubauendem Holzrumpf. Die Frästeile sind miteinander verzapft, wodurch ein schneller Aufbau ermöglicht wird. Die Tragfläche mit getrennten Höhen- und Querrudern wird mit GFK-Stäben verstärkt. Zusätzlich liegt dem Bausatz noch eine mehr…