„Die Flugzeuge der DDR“ aus dem Bild und Heimat Verlag
Das Buch „Die Flugzeuge der DDR“ aus dem Bild und Heimat Verlag umfasst auf 176 Seiten alle in der DDR zugelassenen Flugzeugtypen aus vier Jahrzehnten. In mehr als 300 Zeichnungen präsentiert Manfred Meyer die breite Palette von Segel-, Sport- und Reiseflugzeugen über Hubschrauber, Maschinen für mehr…
Neuheiten von Modellbau Pollack
Die K3000 ARF von Modellbau Pollack wurde speziell für die neue FAI-Klasse F5J entwickelt. Die Spannweite des Segelflugmodells beträgt 3.000 und die Länge 1.740 Millimeter. Die K3000 ARF hat ein Leergewicht von 810 und ein Fluggewicht von 1.300 Gramm. Der Rippenflügel ist dreiteilig ausgeführt und mehr…
Erster Praxistest des neuen Multiplex-Flaggschiffs
Mit dem Slogan: „Die Auferstehung einer Legende“ hatte Multiplex zur Nürnberger Spielwarenmesse 2012 sein neues Sender-Topmodell angekündigt und erste Muster vorgestellt. Seit Dezember 2013 ist die Profi TX nun in der Auslieferung. Dieser Test soll einen kleinen Einblick über die Bedienung, den Funktionsumfang, das Programmierkonzept mehr…
Knüppelschalter für den Multiplex Profi TX von RC Technik
Für die neu entwickelte Senderreihe Profi TX von Multiplex sind nun auch Knüppelschalter von RC Technik lieferbar. Durch die zusätzliche Taste im Daumenbereich werden kritische Schaltprozesse vereinfacht. Der Knüppel ist aus Aluminium und ergonomisch gestaltet. Der Einbau kann dank der Anleitung selbst durchgeführt werden. Internet: mehr…
Test des Großmodell-Highlights von Horizon Hobby
Ein aerodynamisch fein geformter Rumpf, Tragflächen und Höhenleitwerk mit hoher Streckung und der markante Profil-Tiefensprung in den Tragflächen sind die Markenzeichen der schönen Cirrus SR-22T. Die Verwendung von modernsten Baustoffen führt bei dem Original zu einem geringen Systemgewicht, sodass der leistungsfähige Viersitzer mit einem 230-Kilowatt-Antrieb mehr…