Vorbild-Dokumentation – Boeing 314 Clipper

Vorbild-Dokumentation – Boeing 314 Clipper

Die 1930er-Jahre werden gerne auch als „Goldenes Zeitalter der ­Fliegerei“ bezeichnet. Es ist die Ära der ­Propellerflugzeuge, der ­Sternmotoren und der großen Abenteuer. So startet am 13. August 1935 die ­deutsche Sportfliegerin Elly Beinhorn mit einer Bf 108 Taifun zu ihrem spektakulären, 3.470 Kilometer langen mehr…

 

Schichtsalat – Venti Wurfgleiter für Experimentierfreudige

Schichtsalat – Venti Wurfgleiter für Experimentierfreudige

Es heißt, man kann einem einfachen Gemüt mit kleinen Dingen große Freude bereiten. Ich kann wohl nicht verleugnen, dass dies auf mich zutrifft. Deshalb begebe ich mich hin und wieder mal ans Zeichenbrett und vergnüge mich mit dem Entwurf simpler Wurfgleiter aus Depron, die dann mehr…

 

Vorbild-Dokumentation: DH 98 Mosquito

Vorbild-Dokumentation: DH 98 Mosquito

England, 1944. Ein amerikanischer Mittelstreckenbomber vom Typ B-26 Marauder befindet sich auf einem einsamen Trainingsflug über der britischen Insel, als er unerwartet auf eine ebenfalls alleine fliegende, englische DH 98 Mosquito trifft. Da die zweimotorige Marauder in Pilotenkreisen als relativ schnell gilt, fordern die Amerikaner mehr…

 

Downloadplan Nieuport

Downloadplan Nieuport

„Nein, wie niedlich! – Süüß!“, ruft es aus dem Hintergrund. Es ist doch immer wieder das Gleiche: Die Kleinen ziehen alle Aufmerksamkeit auf sich. In diesem Fall spielt die Szene beim Hallenflugtermin, und die Sympathie zu dem handlichen Oldtimer-Modellchen steht den Fliegerkollegen ins Gesicht geschrieben.

 

Corsair F4U Aircombat-Fighter

Corsair F4U Aircombat-Fighter

Zwei Eigenschaften, die ein Aircombat-Modell braucht, lauten: schnell gebaut und wendig im Flug. Irgendwann fiel mir bei den Wettbewerben auf, dass ein Modell trotz seiner hohen Bekanntheit wenig geflogen wurde, die Vought Corsair F4U. Und als Fan der TV-Serie „Pazifik Geschwader“ blieb mir gar nichts mehr…