GeeBee 3 – Einmaliger Racer

GeeBee 3 – Einmaliger Racer

Design ist Geschmacksfrage. Was dem einen gefällt, muss für andere noch lange nicht gut aussehen. So polarisierend ist sicher auch der Entwurf zur Gee Bee R3 – ein Flugzeug, das es bis heute nur als Modell gibt. Dass ich es als Bauplan vorstelle verdeutlicht, wie mehr…

 

la piuma – Schön einfach – einfach schön

la piuma – Schön einfach – einfach schön

Gemeinsam mit einem großen, eleganten Storch kreise ich über grünen Wiesen und Feldern einen Thermikbart aus. Ein schwachwindiger Vormittag mit frisch aufkommender Quellbewölkung, schöner könnte es für einen Münsterländer Flachlandtiroler nicht sein. Für solch ein Flugerlebnis braucht’s gar nicht viel, lediglich ein Segelflugmodell, das man mehr…

 

Badelatschen – Schwimmer aus Depron für Parkflyer

Badelatschen – Schwimmer aus Depron für Parkflyer

In der letzten Zeit ist nicht nur die Fangemeinde für elektrisch motorisierte Formschaummodelle gewachsen, sondern auch die Modelle selbst. Waren früher Spannweiten unter einem Meter und Gewichte bis 600 Gramm üblich, wächst die Flügelspannweite momentan auf 1.200 bis 1.400 Millimeter an, was mit einem Abfluggewicht mehr…

 

Swatter Hase – Delta für schnelle Jäger

Swatter Hase – Delta für schnelle Jäger

Etwas Schnelles aus Depron sollte es werden, so lautete der Wunsch der FlugModell-Redaktion. Wobei dies vielmehr im Sinne von „schnell zu bauen“ gemeint war. Aber die Doppeldeutigkeit des Wortes kann man ja ruhig mit ins Lastenheft aufnehmen. Nun trug es sich zeitgleich und völlig unabhängig mehr…

 

Junkers A 25 W – Einsteiger-Wasserflugmodell

Junkers A 25 W – Einsteiger-Wasserflugmodell

Slow- und Parkflyer haben mit der Zeit erfolgreich ihr Revier erobert. Jede abgelegene Wiese oder auch ein lauschiges Grün im Park ist befliegbar. Es war nur eine Frage der Zeit, dass mit diesen Modellen auch der nahegelegene Teich zum Flugplatz erklärt wird. Um erfolgreich ins mehr…