Neu bei PowerBox-Systems ist das PBS-Vario, das sowohl mit dem hauseigenen Telemetrie-System PowerBox CORE als auch im Zusammenspiel mit den Systemen Jeti EXBUS und Futaba S.BUS2 eingesetzt werden kann. Die Steigratenmessung ist laut Hersteller dank des eingesetzten MEMS-Drucksensor auf 0,1 Meter pro Sekunde genau, die mehr…
Doppelpack: Ju-288 und CNC-Styroporschneide-Anlage
Die WM im eigenen Land – das beflügelt! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. 2020 findet voraussichtlich die Aircombat-WM in Ballenstedt statt und Aircombat-Modelle sind die Leidenschaft von FlugModell-Autor Thomas Koriath. Er will dort mitmischen. Wird das ein Heimspiel? Wir begleiten ihn bei seiner mehr…
Mini-Schwimmer als Downloadplan für Mini-Modelle
Machen Sie aus Ihrem Slowflyer oder Mini-Modell einen Wasserflieger. Kleine Tümpel, größere Regenpfützen, unscheinbare Gewässer, die für Wasserflug geeignet sind, gibt es genug. Wie man Schwimmer nach Plan baut, zeigt dieser Workshop an einem prominenten Beispielmodell.
Jupiter Bee – Fun im Golden Era-Look
Ein einfach zu bauender und gut fliegender Airracer als FlugModell-Downloadplan, das ist die Jupiter Bee von Jupiter Aircraft. Thomas Buchwald hat den Retro-Mitteldecker konstruiert und damit den Grundstein für rasante Flug-Action gelegt. Zum Nachbauen wird dringend geraten!
Acrojet Mini-215 von PAF-Flugmodelle
Der Acrojet-215 ist die vergrößerte Version des Acrojet-Mini von PAF-Flugmodelle. Er hat eine Spannweite von 2.150 Milimeter bei einer Länge von 2.150 Millimeter und einem Gewicht ab 9.000 Gramm. Das V-Leitwerk und die schnittige Linienführung des Rumpfs ergeben ein elegantes Gesamtbild. Die Tragfläche ist zweiteilig mehr…