Ultraleichtflugzeuge kennen wir in Deutschland unter der Bezeichnung UL seit den 1970er-Jahren. Vorher nannte sich diese Flugzeugklasse je nach Zeitraum etwa: Leicht-, Kleinst-, Volks- oder Einfachstflugzeug. Die Silence ist ein typischer UL im beinahe Retro-Design, aber mit moderner Verarbeitungstechnik.
Neue Koaxial-Helikopter von LRP electronic
Neu bei LRP gibt es den Koaxial-Helikopter LaserHornet. Dieser wird als RTF mit einer Infrarot-Fernsteuerung ausgeliefert. Der Mini-Hubschrauber mit einem Rotordurchmesser von 180 Millimeter hat ein Flugstabilisierungssystem und verfügt durch seine hell leuchtenden LED über eine ansprechende Optik. Der Heli realisiert die Steuerfunktionen hoch/runter, vorwärts/rückwärts, mehr…
Picknick mit dem Icon A5 Innostrike
Wer träumt nicht ab und zu von grenzenloser Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft? Die Firma Icon Aircraft kann zumindest für Gutbetuchte schon bald einen gehörigen Teil dieses Traums erfüllen: Für etwa 140.000 US-Dollar kann man das doppelsitzige Amphibienflugzeug A5 bestellen, dessen mehr…
JetCat-P140RX vom Ingenieurbüro CAT
Als Nachfolger der bekannten JetCat-P120SX kommt mit der JetCat-P140RX die Nächste, mit dem neuen volldigitalen „Bus-System“ ausgestattete, Turbine aus dem Hause JetCat. Die neue Generation der JetCat-RX Turbinen reduziert den Verkabelungs- und Verschlauchungsaufwand auf ein Minimum und zeigt sich so um ein vielfaches bedienerfreundlicher. Der mehr…
LRP electronic: Merlin Tracer-Kombo
Der Tracer 60 ist ein bewährter Einsteiger-Heli für unerfahrene Piloten sowie bei schlechtem Wetter ein hochwertiges Indoor-Modell. Durch die Größe von nur 213 Millimeter Länge und einem Rotor-Durchmesser von 188 Millimeter ist der Koax-Heli sogar „Handstart-fähig“. Jetzt ist der RC-Heli als Kombo mit einem praktischen mehr…