robbe: Arrow 210 irofly & Arrow 270 irofly

Mit dem von robbe entwickelten irofly-System ist es möglich, die Beginner-Helikopter Arrow 210 irofly und Arrow 270 irofly per iPhone, iPad oder iPod touch zu steuern. Im Gegensatz zu anderen Smartphone-Steuerungen mit Infrarot-Übertragung zeichnet sich das irofly-System durch eine 2,4-Gigahertz-Funkstrecke zum Heli aus. Der Vorteil mehr…

 

CN Development & Media: CA-Klebstoffe mit Twist-Cap

CN Development & Media hat das Sortiment an Klebstoffen der Marke Yuki Model erweitert. Ohne Aufpreis werden die Sekundenkleber mit einem neuen Verschluss für punktgenaues Dosieren angeboten. Die Twist-Cap lässt sich von ausgehärteten Klebstoffresten befreien, wodurch das lästige Herunterschneiden der herkömmlichen Dosieröffnung entfällt. Internet: www.cn-group.de

 

Edge 540 3D als ARF-Version von CMD-Modelltechnik.de

Neu bei CMD-Modelltechnik gibt es eine Edge 540 3D als ARF-Version. Diese Kunstflugmaschine verfügt über eine Spannweite von 180 Zentimeter und ist für Benzinmotoren mit 26 bis 35 Kubikzentimeter oder Brushlessmotoren der 50er- oder 60er-Klasse an 6s- bis 8s-LiPos ausgelegt. Die Edge ist in Balsa-Sperrholz-Bauweise mehr…

 

Robitronic: Servohörner

Für die neuen Highest RC-Servos im Vertrieb von Robitronic gibt es nun Servohörner aus Aluminium, die die Möglichkeit bieten, die Anlenkung an jedem beliebigen Punkt zu montieren – man braucht auf die 25-Zahn-Rasterung also keine Rücksicht zu nehmen. Das Horn wird an der gewünschten Position mehr…

 

ALB Modelltechnik: MX-2 und Mustang P-51

Neu im Programm von ALB Modelltechnik ist die MX-2 in der PNP-Version. Das aus EPO-Material gefertigte 3D-Modell hat eine Spannweite von 1.400 Millimeter und wird mit Brushlessmotor, Regler, vier Servos und einigen Kleinteilen geliefert. Flugfertig soll das Modell mit einem 4s-LiPo (2.200 Milliamperestunden Kapazität) auf mehr…