Der Himmlische Höllein: Zubehör für Modellflieger

Neu beim Himmlischen Höllein ist der SIMSTICK Wireless interface für den Reflex XTR. Er wird inklusive Spektrum-Empfänger – nicht für Flugmodelle geeignet – ausgeliefert. Der SIMSTICK ermöglicht es, den Reflex XTR sowie weitere bekannte RC-Flugsimulatoren kabellos zu betreiben. So erhält der Anwender die Möglichkeit, Flugsimulatoren mehr…

 

Pichler Modellbau: Modelle & Motoren

Das neue Segler-Flaggschiff bei Pichler ist die DFS Olympia Meise. Das ARF-Modell ist ein komplett in Holzbauweise erstellter Leistungssegler mit einer Spannweite von 3.120 Millimeter. Die Meise kann als reiner Segler am Hang beziehungsweise im Schleppbetrieb oder aber mit einem Elektroantrieb geflogen werden. Optional ist mehr…

 

KPO-Flugmodellbau: DLA-Motoren

Neu bei KPO-Flugmodellbau gibt es drei DLA-Motoren. Zur Auswahl stehen zwei Einzylinder mit 32 oder 56 Kubikzentimeter Hubraum sowie ein Boxermotor mit 112 Kubikzentimeter Hubraum. Die Motoren haben zwischen 2,8 und 8,5 Kilowatt Leistung und erzeugen damit einen Schub zwischen bis zu 8,8 und 24,5 mehr…

 

RC-Modellconcept: Flight Stand

Der Flight Stand wurde entwickelt, um Service – und Wartungsarbeiten in bequemer und aufrechter Position durchführen zu können. Weiterhin ist er für Präsentationszwecke von Modellen bestens geeignet. Entsprechende Adapter für Flug-, Schiffs – und Fahrzeugmodelle sind in Vorbereitung. Das System ist modular aufgebaut und neben mehr…

 

robbe: Arrow 210 irofly & Arrow 270 irofly

Mit dem von robbe entwickelten irofly-System ist es möglich, die Beginner-Helikopter Arrow 210 irofly und Arrow 270 irofly per iPhone, iPad oder iPod touch zu steuern. Im Gegensatz zu anderen Smartphone-Steuerungen mit Infrarot-Übertragung zeichnet sich das irofly-System durch eine 2,4-Gigahertz-Funkstrecke zum Heli aus. Der Vorteil mehr…