Das HoTT BT V2 ist ein Modul zur Anzeige von Telemetriedaten auf dem Smartphone. So können Flugpositionen beispielsweise mit Hilfe von Google Earth visualisiert werden. Ebenfalls lassen sich Wegpunkte für Flugaufgaben programmieren oder Telemetriewerte auch wahlweise über Sprachausgabe zyklisch angesagt werden. Der Preis: 99,95 Euro. mehr…
Graupner: Kunstflug-Modelle
Graupner bietet eine Reihe kleiner, kunstflugtauglicher Hartschaum-Modelle mit 410 Millimeter Spannweite und einem Gewicht von 45 Gramm an. Erhältlich in den vorbildähnlichen Ausführungen Edge 540, SU 26, Yak 54 und Extra 300 Leki (Foto). Alle Modelle sind serienmäßig mit dem HoTT-Empfänger GR-12S ausgerüstet und kommen mehr…
Graupner: Skysurfer
Der Skysurfer ist ein ferngesteuerter Gleitschirm mit einer Spannweite von etwa 1.260 Millimeter, einer Höhe von etwa 800 Millimeter und einem Leergewicht von 390 Gramm. Er wird zu 90 Prozent vormontiert geliefert und ist als Einsteigermodell geeignet. Inklusive einer 2,4-Gigahertz-Fernsteuerung. Ein Akku mit 1.000 bis mehr…
Techamp: Blade mCP X-Akkus
Rockamp-Akkus mit 300 oder 650 Milliamperestunden Kapazität für den Blade mCP X mit einer Entladerate von 15C. Flugzeiten von 8 bis 9 Minuten beim 300er- beziehungsweise bis zu 18 Minuten beim 650er-Akku sind möglich. Der Schwerpunkt des Blade mCP X ändert sich nicht. Internet: www.parkflieger.eu
LE-Elektronik: Micro-Rotationslicht
Das Micro-Rotationslicht eignet sich zur vorbildgetreuen Gestaltung von Flug- und Helikoptermodellen. Die Lichtrotation wird durch kreisförmig angeordnete LED ermöglicht, die gedimmt ein- und ausgeschaltet werden. Auch Lichtbalken, wie beispielsweise bei der US-amerikanischen Polizei üblich, können realisiert werden. Eine zusätzliche Elektronik ist nicht erforderlich. Erhältlich in mehr…