Mit dem Bau der legendären P-51 Mustang war der North American Aviation Company bereits während des Zweiten Weltkriegs ein großer Wurf gelungen. Doch als die Ära der kolbenmotorgetriebenen Jagdflugzeuge Mitte der 1940er-Jahre zu Ende ging, musste sich North American wieder etwas Neues einfallen lassen.
Kunstflugspaß mit Doppeldeckerlegende
Sobald der Name Pitts fällt, leuchten bei Modellfliegern die Augen. Bulliges Erscheinungsbild, klangvoller Name, große Historie, heiße Kiste, Rot-Weiß, Doppeldecker mit Biss und, und, und. Wer als Hersteller etwas auf sich hält, nimmt den legendären Kunstflieger als Modell ins Programm. Hype hat’s getan. Aber mit mehr…
Modellbau Lindinger: Neue Produkte
Der Star Walker ist ein flugfertige Quadrokopter, der nur 190 x 190 Millimeter misst. Ausgestattet ist das Modell mit einer 2,4-Gigahertz-RC-Anlage samt Display. Es stehen vier Flugmodi zu Verfügung. Das Modell wird komplett mit RC-System, Akku und Ladegrät ausgeliefert und die Rotoren haben Durchmesser von mehr…
robbe: neue Produkte
Der Air Trainer 140 ist ein Kunstflugtrainer mit 1.400 Millimeter Spannweite. Das komplett aus Hartschaum gefertigte Modell ist durch die geringe Flächenbelastung und den kraftvollen Brushlessantrieb für alle gängigen Kunstflugfiguren geeignet. Das Fluggericht liegt bei rund 1.550 Gramm. Alle Servos (robbe E-Coline-Serie) sowie der Regler mehr…
CNC-Modellbauservice Widmann: EPP-Modelle
Die EPP-Modelle von CNC-Modellbauservice Widmann gibt es jetzt zum Sonderpreis in einer Combo mit Servos. Der Scorpy wird beispielsweise mit zwei Digital-Servos mit Metallgetriebe vom Typ D2212 MG ausgeliefert. Bei dem Modell handelt es sich um einen Elektronurflügel mit 690 Millimeter Spannweite und Druckantrieb. Die mehr…