Lust auf eine schräge Sache? Wenn ja, dann können Sie jetzt Pilot eines Asym werden. Zuvor müssen Sie ihn freilich selbst aus Depron bauen – aber mit unserem kostenlosen Download-Plan ist das kein großer Aufwand. Ein flotter Modellbauer hat den Asym an einem Wochenende fertig.
„Deutsche Marineflieger“ aus dem Motorbuch Verlag
Die Marinefliegerei gilt als anspruchsvolle Disziplin der Militärluftfahrt. Ulf Kaack hat ihr in seinem Buch „Deutsche Marineflieger – 1913 bis heute“ ganze 240 Seiten gewidmet. In dem Buch beschreibt er die technische Entwicklung der eingesetzten Luftfahrzeuge sowie deren Einsatz mit 220 Abbildungen von ihren Anfängen mehr…
DJI Air 2S – neue 5,4k-Kameradrohne – im Take-off, dem etwas anderen Unboxing
DJI bringt mit der Air 2S eine neue Kameradrohne auf den Markt, die in Punkto Flugsicherheit, Flugtechnik, Film- und Video-Modi einiges auf dem Kasten hat, beispielsweise eine 20-Megapixel-Kamera auf Basis eines 1-Zoll-Sensors. Über diese sind sogar 5,4k-Videos möglich. In einem Take-off, dem etwas anderen Unboxing mehr…
„Hubschrauber, Transporter und Schulflugzeuge der NVA“ aus dem Motorbuch Verlag
Von den DDR-Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA) handelt das neue Buch „Hubschrauber, Transporter und Schulflugzeuge der NVA“ von Autor Michael Normann, das im Motorbuch Verlag erschien. Auf 192 Seiten geht er detailliert auf die verschiedenen Luftfahrzeuge ein, die der NVA in den Jahren 1956 bis mehr…
Baupraxis-Video: Vom Papierplan zum Bauteil
Mit diesen Tipps gelingt das Übertragen und Fertigen von Bauteilen aus einem Papierplan garantiert. Hilmar Lange verrät in seinem Workshop-Video, wie man Modell-Teile aus Depron oder Holz schneidet oder sägt, die auf einem Papierplan gezeichnet sind. Übrigens: über 100 Pläne zum kostenlosen Download gibt es mehr…