L-39 Albatros von Hobbico

L-39 Albatros von Hobbico

Bei der Flyzone L-39 Albatros von Hobbico handelt es sich um ein 189,– Euro kostendes ARF-Modell aus Aerocell. Ausgerüstet ist der 635 Millimeter spannende und 780 Millimeter lange Jet mit einem Hyperflow-Impeller-System sowie allen erforderlichen Servos. Das Modell soll laut Herstellerangaben mit einem 4s-LiPo eine mehr…

 

Neuheiten von Hacker Model

Neuheiten von Hacker Model

Zwei neue EPP-Baustzmodelle von Hacker Model Productions sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Das Kunstflugmodell Master Stick RTF hat eine Spannweite von 1.200 Millimeter und wiegt abflugbereit zirka 700 Gramm. Alle zum Bau erforderlichen EPP-Teile, CFK-Streben, Fahrwerk und Zubehör liegen dem 94,53 Euro kostenden Modell mehr…

 

Überarbeitete Störklappen von Florian Schambeck Luftsporttechnik

Überarbeitete Störklappen von Florian Schambeck Luftsporttechnik

Der Spezialist für Segelflugmodelle und Zubehör, Florian Schambeck, bietet ab sofort eine nochmals verbesserte Version seiner bewährten, hochwertigen Störklappen an. Die Präzisions-Störklappen mit 400 Millimeter Länge erhalten einen dritten Hebel und damit eine deutliche Versteifung. Auch bei starkem Wind oder etwas schnelleren Anfluggeschwindigkeiten wird so mehr…

 

Neuheiten von Fiberplanes

Neuheiten von Fiberplanes

Der Topaz ist ein Elektrosegler mit Wölbklappen und aus CNC-gefrästen Holzteilen zu erstellen. Die Spannweite des Fiberplanes-Modells beträgt 2.230 Millimeter. Im Bausatz sind neben den Frästeilen alle erforderlichen Leisten und Beplankungen enthalten. Auch ist eine tiefgezogene Kabinenhabe mit dabei. Der Bauplan ist im Maßstab 1:1. mehr…

 

Phantom 3 von DJI

Phantom 3 von DJI

Der Phantom 3 ist im Anflug. Der Nachfolger des Phantom 2 Vision+ kommt mit Full-HD-Kamera, Dreiachs-Kamera-Gimbal und HD-Bildübertragung mit 720p. Die Antriebsleistung wurde mit dem 4s-Akku deutlich gesteigert und die Agilität im Flug erhöht. Die Fernsteuerung ist der des Inspire sehr ähnlich und bietet neben mehr…