Die Betriebssicherheit der Empfangsanlage hängt ganz wesentlich von einer zuverlässigen und belastbaren Stromversorgung ab. Nicht umsonst sind in der manntragenden Fliegerei lebenswichtige Systeme redundant, also mit einem Backup ausgeführt. Der Ultra-Guard 430 von OptiPower bietet als kleine, leichte Notstromversorgung genau diese Rückversicherung für Anwendungen im mehr…
Mini Xcalibur von Ripmax
Als Turbinen-Trainer empfiehlt sich der Mini Xcalibur von Ripmax, der frisch auf den Markt gekommen ist. Das optisch auffällige Modell hat eine Spannweite von 1.310 Millimeter und ist bei einem Gewicht von etwa 3.400 Gramm für Turbinen der 20- bis 35-Newton-Klasse ausgelegt. Das aus GFK mehr…
We can Fly von Staufenbiel
Ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten gibt es bei Staufenbiel. Mit dem Namen “We can Fly” ist der ehemalige U can Fly in einer überarbeiteten Version wieder erhältlich. Der 129,-– Euro kostende Hochdecker hat eine Spannweite von 1.460 Millimeter bei etwa 1.250 Gramm Gewicht. Das mehr…
Servorahmen von Höllein
Servorahmen für das KST X08H sind neu im Lieferprogramm des Himmlischen Höllein. Die Rahmen zeichnen sich durch die hohe Passgenauigkeit und geringe Bauhöhe aus. So bleibt die Höhe des Servos durch den 36 × 33 Millimeter großen und 0,9 Gramm wiegende Rahmen unverändert. Der Preis: mehr…
L-39 von Pichler
Black Horse Models präsentiert die 2016er-Version des Bestsellers Albatros L-39. Der von Pichler angebotene ARF-Jet kommt im ansprechenden Oracover-Trim in schwarz-rot-silber. Die Spannweite beträgt 1.450 Millimeter. Als Impellerantrieb empfiehlt sich eine Variante mit 90 Millimeter Durchmesser. Passend zum Modell bietet Pichler ein elektrisches Einziehfahrwerk an. mehr…