Der A-Spatz und sein Entwickler Egon Scheibe

Der A-Spatz und sein Entwickler Egon Scheibe

„Ein Leben für die Fliegerei“, diesen Satz kann man getrost als Titel wählen, wenn man über Egon Scheibe berichtet. Am 28. September 2008 wäre Egon Scheibe 100 Jahre alt geworden. Eines seiner bekanntesten Konstruktionen ist – neben der Mü-13E Bergfalke – die Scheibe A-Spatz, die mehr…

 

Staufenbiels Raubkatze unter den E-Seglern

Staufenbiels Raubkatze unter den E-Seglern

Der Name drückt bereits in einem Wort alles aus, was einen Hotliner kennzeichnet. Im Englischen steht Cheetah für Gepard, das schnellste Landtier der Welt, Bissigkeit inbegriffen. Als quirliger Begleiter von Tarzan ist uns der Name selbstverständlich auch ein Begriff. Beide Assoziationen versprechen Agilität und Höchstgeschwindigkeit. mehr…

 

Renaissance des Oldtimer-Bausatzmodells Siren C-30 aus Depron

Renaissance des Oldtimer-Bausatzmodells Siren C-30 aus Depron

Die Bettlektüre eines gewissen jungen angehenden Modellfliegers bestand in den frühen 1980er-Jahren aus den zentimeterdicken Hauptkatalogen der wenigen Modellbau-Marktführer. Ach, könnte man doch wie man wollte, dann wäre es doch dieser Motorflieger hier, oder vielleicht jener schicke Segler dort, oder vielleicht eine technisch totale Neuheit mehr…

 

Neuheiten zur ProWing Nord 2016

Neuheiten zur ProWing Nord 2016

Gut 100 Aussteller zählte die ProWing Nord 2016 und viele von ihnen präsentierten teils spektakuläre Neuheiten. Wir haben die Highlights der Messe im Grünen zusammengestellt – die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Zusätzlich zu den hier genannten Modellen, Motoren und dem Zubehör bieten wir unseren mehr…

 

Horizon Hobbys Einsteiger- und Aufsteigersegler Conscendo S

Horizon Hobbys Einsteiger- und Aufsteigersegler Conscendo S

Conscendo, das klingt nach italienischer Lebensart. Herzlich, temperamentvoll, lebenslustig. Liegt hier nicht Musik in der Luft? Der handliche Elektrosegler mit dem wohlklingenden Namen macht neugierig. Einsteiger und Aufsteiger sollen gleichermaßen beflügelt werden. Ob das Konzept von Horizon Hobby aufgeht?