Antrieb für Großmodelle von Kontronik

Antrieb für Großmodelle von Kontronik

Kontronik ist bekannt für exzellente Antriebslösungen. In der 3D-Heliszene werden Motoren der Serie Pyro sehr gerne eingesetzt. Natürlich auch der Pyro 850-50L. Er ist sehr leistungsfähig und dazu noch extrem standfest. Nichts lag daher näher, als nach weiteren Einsatzzwecken für dieses Aggregat zu suchen. Und mehr…

 

So wird man FPV-Race-Pilot

So wird man FPV-Race-Pilot

Multikopter im Allgemeinen erfreuen sich bei Modellbauern, aber auch bei Hobbyeinsteigern, stetiger Beliebtheit. Die FPV-Racing-Szene ist geradezu explodiert. Im Jahr 2015 wurde ein Rennen nach dem anderen ausgetragen und 2016 boomt die Szene noch mehr. Grund genug, sich diese besondere Gattung des Kopterfliegens im Allgemeinen mehr…

 

P-40B Warhawk von FMS/ One Hobby

P-40B Warhawk von FMS/ One Hobby

Verglichen mit Warbird-Ikonen Mustang, Spitfire, Corsair oder ME 109 könnte man sie fast schon als Exot bezeichnen, die Curtis P-40B. Zumindest auf unseren Modellflugplätzen ist sie eher selten anzutreffen. Dabei spielte das Flugzeug im Zweiten Weltkrieg eine durchaus wichtige Rolle, und das auf allen Kriegsschauplätzen mehr…

 

Me-163 von Raketenmodellbau Klima

Me-163 von Raketenmodellbau Klima

Der Countdown läuft. Noch schnell die Ruderfunktionen gecheckt, dann ist es soweit. Mit dem Sturmfeuerzeug wird die Lunte am Treibsatz der Me-163 in Brand gesetzt. Zischend frisst sich der Funke näher an die Treibladung heran. Plötzlich beginnt der Raketenmotor fauchend zu arbeiten, und blitzartig wird mehr…

 

Kampfbrett für noch mehr Spaß am Fliegen

Kampfbrett für noch mehr Spaß am Fliegen

Streamer-Combat, die Jagd nach einem Papierband am Heck des gegnerischen Modells, ist eine der lustigsten, spannendsten und zugegebenermaßen unvernünftigsten Spielarten des Modellflugs. Dazu braucht man zwei oder mehr Gleichgesinnte, Krepppapierbänder, eine gewisse Schmerzfreiheit, Ersatzpropeller sowie Material für Notreparaturen auf dem Platz. Und vor allem Modelle, mehr…