Die Zeiten der vollkommenen Neukonstruktionen im Segelflugzeugbau sind gefühlt leider vorbei. Aerodynamik und Bauweisen sind soweit ausgereizt, dass wohl bis auf wirkliche Ausnahmen in absehbarer Zeit nichts kommen wird, was den Zuschauer auf einer Segelflugweltmeisterschaft vom Hocker reißen könnte. In früheren Tagen wurde hingegen so mehr…
Warum die Big Crack Yak-55 von Voltmaster gefällt
Wenn es um 3D-Akrobatik auf engstem Raum geht, dann ist ein möglichst niedriges Abfluggewicht bei maximalem Leistungsüberschuss gefragt. Kommt dann noch eine gelungene Auslegung der Flächengeometrie hinzu, steht dem Spaß nichts mehr im Weg. Die Expert-Serie von RC-Factory, vertrieben über Voltmaster, bietet genau solche Flugmodelle, mehr…
Als die SIAI Marchetti einen E-Motor bekam
Die SIAI Marchetti von CARF-Models haben wir in Ausgabe 06/2014 von FlugModell bereits vorgestellt. Mit dem Mintor Zweizylinder-Boxer-Motor war sie perfekt motorisiert und entsprechend schnell unterwegs. Aber immer wieder hat uns die verbrennerfreie Mittags(zwangs)pause bei uns auf dem Platz genervt. Wenn man am Vormittag gegen mehr…
Neue Hochkapazitäts-LiPos
Wer bislang mit den verfügbaren Akkukapazitäten nicht ausreichend bedient war, musste mehrere davon parallel schalten. Das war nicht immer einfach, erhöhte den ladetechnischen Aufwand und leider auch das individuelle Fehlerrisiko. Seit einiger Zeit kommen nun LiPos mit deutlich höheren Kapazitäten auf den Markt. Die Nachfrage mehr…
So gut ist die Prometheus P2 von Horizon Hobby
“Hey, echt chic, deine Pitts!“ „Das ist keine Pitts, sondern die Prometheus P2 von Skip Stewart.“ Dieser Dialog wird sich wohl häufiger so auf Modellflugplätzen ereignen, wenn die Carbon-Z P2 Prometheus von Horizon Hobby das erste Mal ausgepackt wird. Wie gut die P2 fliegt, wollten mehr…