Alle Infos, die man zum Einstieg braucht

Alle Infos, die man zum Einstieg braucht

Mit dem Segelflugmodell in der Thermik zu kreisen, wird von einigen Piloten als schönstes Flugerlebnis überhaupt betrachtet. Unerfahrene hingegen neigen gerne mal zur Verzweiflung, weil sich trotz vielem Suchen und Kreisen einfach kein Thermikanschluss ergeben will. Mit dem richtigen Knowhow, lässt sich aber selbst in mehr…

 

Das kann Parrots Bebop Drone

Das kann Parrots Bebop Drone

Die AR.Drone ist nicht nur eingefleischten Modellfliegern ein Begriff. Der App-gesteuerte Kopter des französischen Unternehmens Parrot markierte für viele Menschen den Start in das Hobby Modellflug. Nun ist der Nachfolger des hunderttausendfach verkauften Modells erhältlich: die Bebop Drone. Der Kopter wird entweder einzeln oder in mehr…

 

Ein Plan gegen Steckerchaos

Ein Plan gegen Steckerchaos

Gute Verbindungen schaden nur dem, der keine hat. Unter anderem passt dieser Satz auch sehr gut zu elektrischen Kontakten bei Flugmodellen, besonders für die zwischen Rumpf und Tragfläche. Hier kann einiges an Kabeln und Steckern für Ruderservos, Beleuchtung, Störklappen, Fahrwerke, Antriebe und vieles mehr zusammen mehr…

 

Startwagen für Segler und E-Segler von Staufenbiel

Startwagen für Segler und E-Segler von Staufenbiel

Staufenbiel bringt einen Startwagen für Segelflugmodelle auf den Markt. Dieser ist dazu geeignet, Elektro-Segelflugmodelle bis etwa 18 Kilogramm Gewicht zu tragen. Er eignet sich aber auch als Rollhilfe für Segelflugmodelle, die mithilfe eines Schleppmodells in die Luft gebracht werden. Die Höhe der Auflagenfläche beträgt 415, mehr…

 

500 Sunrise von Rollei

500 Sunrise von Rollei

Die 500 Sunrise von Rollei ist eine 8-Megapixel-WiFi-Action-Cam für 249,99 Euro, die maximal 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 15 und 2,7K-Aufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde bietet. In Full-HD-Qualität nimmt der Camcorder bis zu 60 Bilder pro Sekunde auf. Das Weitwinkelobjektiv erfasst 136 Grad mehr…