PWS-26 von RC-Eljot
Den Doppeldecker PWS-26 von RC-Eljot gibt es ab sofort auch in der kleineren Spannweite von 2.000 Millimeter. Zum Betrieb eignet sich beispielsweise ein OS MAX GT33, mit dem ein Abfluggewicht von 9.000 Gramm realisierbar ist. Der Doppeldecker wird als Holzbausatz mit Zubehör angeboten und kostet mehr…
Neuheiten von PAF
Die Pilatus B4 ist ein Kunstflugsegler im Maßstab 1:7,5 und zum Preis von 209,– Euro von Peter Adolf Flugmodelle erhältlich. Die Spannweite beträgt 2.000 Millimeter bei einer Länge von 930 Millimeter und einem Gewicht von zirka 1.200 Gramm. Das ARF-Modell weit vorgefertigt und der Einbau mehr…
FunGlider von Multiplex
Premiere feierte die Multiplex-Neuheit FunGlider auf dem firmeneigenen Flugtag “Airshow – Meet the Multiplex Stars” im Mai diesen Jahres. Der Elektrosegler hat eine Spannweite von 1.300 Millimeter und ein Abfluggewicht von 590 Gramm. Je nach Baukastenausstattung ist der FunGlider komplett mit Servos für Höhe, Seite, mehr…
QQ Extra 300 von Lindinger
Altmeister Quique Somenzini, der jahrelang die 3D-Showflugszene nach Belieben dominierte, zeichnet für die neu erschienene QQ Extra 300 verantwortlich. Von Flex Innovations produziert, ist das Hartschaummodell für 249,99 Euro inklusive Antrieb, Servos und Kreisel schon bald bei Lindinger erhältlich. Die Spannweite beträgt 1.215 Millimeter bei mehr…
So viel 3D steckt in der PA XR-52 von Braeckman
Die australische Firma Precision Aerobatics ist bekannt für besonders leichte, stark motorisierte Kunstflugmodelle, die im Bereich 3D-Kunstflug Maßstäbe setzen. Legendär sind die beeindruckenden Videos auf der firmeneigenen Website – unterstreichen sie doch die Fähigkeiten, mit PA-Modellen wildeste Manöver zu absolvieren. Neuester Geniestreich ist die XR-52. mehr…