10 Jahre FlugModell
Mit dieser Ausgabe ist Modell AVIATROR seit zehn Jahren auf dem Markt. Wir haben die Herbstmessen in diesem Jahr genutzt und Geschäftsführer, Inhaber und Marketing-Verantwortliche aus der Modellbau-Industrie nach ihrer persönlichen Erinnerung und Meinung zu FlugModell gefragt.
T-33 von PAF mit Schübeler-Impeller
Nur wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in den USA die Lockheed T-33 als Jet-Trainer aus der Taufe gehoben. Es sollte ein Flugzeug sein, auf dem die ehemaligen Propellerpiloten den Wechsel ins Düsenzeitalter vollziehen konnten. Dass dieses Flugzeug den Anforderungen gerecht wurde, zeigen die mehr…
Warum Proxxons Bandsäge MBS 240/E in die Hobby-Werkstatt gehört
Einen Satz Laubsägen sollte jeder Modellbauer in seiner Hobby-Werkstatt haben. Auch Japan-, Metall- oder Gehrungssäge gehören zum Inventar. Sie alle können hervorragende Ergebnisse liefern, sind in ihren Einsatzmöglichkeiten jedoch begrenzt. Vor allem wenn sich ein größeres Bauprojekt anbahnt und viele Sägearbeiten anfallen, rückt die Anschaffung mehr…
Red Bull PT-17 Stearman von Hobbico
Ihr Anblick versetzt einen zurück in frühere Zeiten: Laute, ölverschmierte Motoren und Fliegerbrillen, Piloten, die dick vermummt in gefütterten Fliegerjacken im Cockpit hocken und sich den Flugwind um die Nase wehen lassen. Ein kleines bisschen Nostalgie kann man sich jetzt mit der PT-17 Stearman von mehr…
Pilotenpuppen von Bingo RC
Bingo RC hat zwei neue Pilotenpuppen für Jets im Angebot. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, die Kleidung kann darüber hinaus weiter ergänzt werden. Beide Puppen sind individuell an das Cockpit anpassbar und beweglich. Eine Plattform für Drohnen- und Kopter-Interessierte ist http://www.drohnen.de. Hier geht es mehr…