3D-Quadrokopter Alpha 300Q von Graupner
Alpha 300Q heißt Graupners neuester 3D-Multikopter mit einer Motordiagonalen von 300 Millimeter, der dank seiner Motor-Umpolung für die Schubumkehr wie ein 3D-Heli geflogen werden kann. Die Highlights sind: Chassis aus hochwertigem Kohlefaser-Material; handgewickelte 2.300-KV-Brushless-Außenläufer-Motoren mit spezieller Mehrfachwicklung und optimierter Kühlung; schnelles Umschalten der Laufrichtung dank mehr…
X400 Pro V3 von German RepRap
Der X400 in der brandneuen Version Pro V3 der Firma German RepRap ist ein im industriellen Einsatz bewährter 3D-Drucker „Made in Germany“. Der Bauraum mit einer Größe von 400 × 390 × 320 Millimeter beim Single-Extruder reicht auch für größere Prototypen und Modelle; mit den mehr…
Bildband Flying Circus – Faszination Alpinflug
„20 Jahre Flying Circus, sind Anlass, zurück zu schauen und sich zu erinnern,“ schreibt der Herausgeber des Bildbands „Flying Circus – Faszination Alpinflug“ und setzt dann zu einer Zeitreise Modellfug an. Auf 100 Farbseiten – gedruckt auf 200-Gramm-Brillant-Papier im Format DIN A4 – lassen die mehr…
Einziehfahrwerke von D-Power
Hochwertige elektrische Einziehfahrwerke sind neu im Programm von D-Power. Die Fahrwerksbeinaufnahme besteht aus Metall und die Elektronik wird direkt vom Empfänger über ein Servoanschlusskabel angesteuert. Wird ein Y-Kabel benutzt, kommt man mit einem Kanal aus. Erhältlich sind die Typen M sowie L mit und ohne mehr…
Private Drohnen sicher fliegen
Ende des vergangenen Jahres platzte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) mit einem Vorstoß zur stärkeren Reglementierung von privat und kommerziell genutzten Drohnen – Stichwort Drohnenführerschein – in die Vorweihnachtszeit. Und erzeugte dadurch eine Diskussion über vermeintliche Gefahren, die von ferngesteuerten Flugmodellen für die öffentliche Sicherheit ausgehen mehr…