Warum die Big Crack Yak-55 von Voltmaster gefällt
Wenn es um 3D-Akrobatik auf engstem Raum geht, dann ist ein möglichst niedriges Abfluggewicht bei maximalem Leistungsüberschuss gefragt. Kommt dann noch eine gelungene Auslegung der Flächengeometrie hinzu, steht dem Spaß nichts mehr im Weg. Die Expert-Serie von RC-Factory, vertrieben über Voltmaster, bietet genau solche Flugmodelle, mehr…
Neue Hochkapazitäts-LiPos
Wer bislang mit den verfügbaren Akkukapazitäten nicht ausreichend bedient war, musste mehrere davon parallel schalten. Das war nicht immer einfach, erhöhte den ladetechnischen Aufwand und leider auch das individuelle Fehlerrisiko. Seit einiger Zeit kommen nun LiPos mit deutlich höheren Kapazitäten auf den Markt. Die Nachfrage mehr…
So gut ist die Prometheus P2 von Horizon Hobby
“Hey, echt chic, deine Pitts!“ „Das ist keine Pitts, sondern die Prometheus P2 von Skip Stewart.“ Dieser Dialog wird sich wohl häufiger so auf Modellflugplätzen ereignen, wenn die Carbon-Z P2 Prometheus von Horizon Hobby das erste Mal ausgepackt wird. Wie gut die P2 fliegt, wollten mehr…
Antrieb für Großmodelle von Kontronik
Kontronik ist bekannt für exzellente Antriebslösungen. In der 3D-Heliszene werden Motoren der Serie Pyro sehr gerne eingesetzt. Natürlich auch der Pyro 850-50L. Er ist sehr leistungsfähig und dazu noch extrem standfest. Nichts lag daher näher, als nach weiteren Einsatzzwecken für dieses Aggregat zu suchen. Und mehr…
So wird man FPV-Race-Pilot
Multikopter im Allgemeinen erfreuen sich bei Modellbauern, aber auch bei Hobbyeinsteigern, stetiger Beliebtheit. Die FPV-Racing-Szene ist geradezu explodiert. Im Jahr 2015 wurde ein Rennen nach dem anderen ausgetragen und 2016 boomt die Szene noch mehr. Grund genug, sich diese besondere Gattung des Kopterfliegens im Allgemeinen mehr…