Eurofighter von depronjets.de als Downloadplanmodell

Eurofighter von depronjets.de als Downloadplanmodell

Patrick Klauke von Depronjets.de hat mit dem Eurofighter EF-2000 „Red Baron 4.0“ eine einfach herzustellende und damit kostengünstige Experiementierplattform geschaffen, um die Grundzüge der Canard-Steuerung zu erlernen. In diesem Beitrag beschreibt er den Nachbau und das Setup seines Downloadplanmodells.

 

Kompakter Kunstflug-Doppeldecker zum Nachbauen

Kompakter Kunstflug-Doppeldecker zum Nachbauen

Eigentlich beginnt diese Geschichte in den frühen 1980er-Jahren. FlugModell-Autor Thomas Buchwald sah damals einen Doppeldecker, den er nicht mehr vergessen würde: die Weeks Solution. Jetzt hat er sich seine eigene mit kompakten Abmaßen gebaut und zugleich ein Downloadplanmodell entworfen, das er hier vorstellt.

 

Ski für Parkflyer selbst bauen

Ski für Parkflyer selbst bauen

Man sagt, Weihnachten kommt jedes Jahr völlig überraschend. Das hingegen ist noch gar nichts gegen den winterlichen Schneefall bei mir im flachen Münsterland – der kommt nämlich jedes Jahr wirklich völlig überraschend, dann aber gerne kurz und heftig. Jetzt schlägt die Stunde der Snowflyer.

 

Arty, das fliegende Kunstwerk

Arty, das fliegende Kunstwerk

Arty ist ein kompakter Doppeldecker aus Depron. Ungewöhnlich ist die Staffelung der Tragflächen; der Unterflügel liegt deutlich vor dem kleineren Oberflügel. Der Name ist Programm: Arty dient auch als „Leinwand“. Die ersten beiden Exemplare bekamen ein Farbschema im Stil Piet Mondriaans, das dritte eine an mehr…

 

Airracer aus Depron für Selberbauer

Airracer aus Depron für Selberbauer

FlugModell-Konstrukteur Hilmar Lange stellt mit seiner neuesten Kreation einen Airracer aufs Fahrwerk, der rasant aussieht und ist, aber gleichzeitig gutmütige Flugeigenschaften mitbringt. Sie können diesen Traum aus Depron mit dem kostenlosen Downloadplan selbst nachbauen und Ihre eigene Chester Swee’ Pea fliegen – es lohnt sich!