Vorbild-Dokumentation Spitfire MK – die Legende
Die Spitfire stellt nicht nur die Ikone der britischen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg dar, sondern gilt zugleich auch als aerodynamisches Meisterwerk. Mit ihrer eleganten Linienführung ist sie auch noch rund 70 Jahre nach ihrem ersten Auftritt eine echte Schönheit. Dass zwei Dutzend verschiedene Versionen entwickelt mehr…
Plan B
Es gibt schöne Modelle, die sich auch als Elektroschlepper eignen. Spontan denkt man dabei an Vorbilder wie Husky, Maule, Pilatus Porter, Piper Cub oder Wilga. Doch wer auf Vorbildtreue verzichtet, kann bei Funktionalität und Gewicht Pluspunkte verbuchen. Und das mit der Schönheit war bekanntlich immer mehr…
Downloadplan Jakob
Ein kleiner, robuster, alltagstauglicher Motorsegler, den man öfter einfach so im Auto mit dabei haben könnte, fehlte gerade in der Sammlung. Geringe Rumpflänge, unter einen Meter Spannweite und Oldie-Look, waren gewünscht. Da ließe sich doch was machen. Vor dem geistigen Auge begann der Kleine bereits mehr…
Oktopussy
Mit einem der verschiedenen MikroKopter Basis-Sets ist es recht einfach, einen leicht und zuverlässig fliegenden Multikopter zu bauen. Ebenso einfach – wenn nicht sogar noch leichter – ist es dann, wenn man seinen Kopter erweitern möchte. So ist es beispielsweise für vielfältige Zusatzfunktionen wie Position mehr…
FunJet – So rüstet man Multiplex’ beliebtes Delta auf Impeller um
Das kleine Wortspiel in der Überschrift gibt schon einen kleinen Vorgeschmack auf die folgenden Seiten. Beschrieben wird der Umbau des Multiplex FunJet und FunJet Ultra zu Impeller-Modellen auf Basis des Jetfan-80 von E-Jets. Statt des Pusher-Antriebs sorgt hier eine leistungsstarke Elektro-Turbine der jungen 80er-Klasse für mehr…