Fauvette
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und mein Betrachterauge kann sich mit leistungsoptimierten Besenstielmodellen leider nicht dauerhaft anfreunden. Daher kann es schon einmal vorkommen, dass sogar meine Thermiksegler unvernünftig dicke Rümpfe besitzen und eher an Retro-Modelle erinnern. Ja, die alten Zeiten, da kribbelt‘s doch. Wir mehr…
Doppelpack: Ju-288 und CNC-Styroporschneide-Anlage
Die WM im eigenen Land – das beflügelt! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. 2020 findet voraussichtlich die Aircombat-WM in Ballenstedt statt und Aircombat-Modelle sind die Leidenschaft von FlugModell-Autor Thomas Koriath. Er will dort mitmischen. Wird das ein Heimspiel? Wir begleiten ihn bei seiner mehr…
Mini-Schwimmer als Downloadplan für Mini-Modelle
Machen Sie aus Ihrem Slowflyer oder Mini-Modell einen Wasserflieger. Kleine Tümpel, größere Regenpfützen, unscheinbare Gewässer, die für Wasserflug geeignet sind, gibt es genug. Wie man Schwimmer nach Plan baut, zeigt dieser Workshop an einem prominenten Beispielmodell.
Jupiter Bee – Fun im Golden Era-Look
Ein einfach zu bauender und gut fliegender Airracer als FlugModell-Downloadplan, das ist die Jupiter Bee von Jupiter Aircraft. Thomas Buchwald hat den Retro-Mitteldecker konstruiert und damit den Grundstein für rasante Flug-Action gelegt. Zum Nachbauen wird dringend geraten!
Infos zum deutschlandweiten Modellflug-Event des Jahres
Aircombat ist ein großer Flugspaß, das erkennt man beim ersten Zuschauen. Sich trauen, dabei mitzumachen, dabei hilft die EPA-Klasse. FlugModel-Autor Thomas Koriath stellt mit der FVVS-J22 ein dafür geeignetes als Downloadplanmodell vor – probieren Sie diesen Spaß mal aus!