Elektronische Fluglagestabilisierung

Versuche, dem Modellpiloten elektronisch unter die Arme zu greifen und stabilisierend auf die Fluglage einzuwirken, hat es bereits früher gegeben. Ein neuer Anlauf der Entwickler ist das Feiyu Tech FY-20A von GlobeFlight. Ein Test soll zeigen, was das System kann.

 

Vorbild-Dokumentation – OV-10-Bronco

Vorbild-Dokumentation – OV-10-Bronco

Mit dem Beginn des Jet-Zeitalters neigte die Ära der Propellerflugzeuge bei den US-Streitkräften schnell ihrem Ende zu. Immerhin konnte jetzt ein einzelner A4-Jet – rein von der Kampfkraft her – drei Propellerkampfflugzeuge vom Typ F4U-Corsair ersetzen. Doch spätestens der Vietnam-Konflikt holte die Air Force Planer mehr…

 

Sharon Profi X-4200

Wer Sharon hört, denkt sofort an das bekannte und erfolgreiche F3J-Modell. Jahrelang hat das Voll-GFK-Modell die Wettbewerbsszene dominiert und es bietet noch heute vielen Freizeitpiloten große Erfolgserlebnisse beim thermischen Fliegen, sowohl am Hang als auch in der Ebene.

 

Downloadplan Tiefziehteile selber herstellen

Downloadplan Tiefziehteile selber herstellen

Es gibt viele Stellen an einem Modellflugzeug, an denen wir bevorzugt tiefgezogene Bauteile einsetzen. Spontan fallen mir ein paar Stichworte ein: Kabinenhaube, Motorhaube, Motorattrappen, Pilotenbüsten, Servoabdeckungen, Radschuhe, Randbögen, Spinner und dergleichen.

 

Horizons Topneuheit: DX7s Siebenkanal-Fernsteuersystem mit Telemetriefunktion

Spektrum präsentiert sein neues Fernsteuersystem DX7s. Basierend auf der populären DX8-Plattform, hat auch die Spektrum DX7s von Haus aus eine Telemetriefunktion, ein SD-Karteninterface, 20 Modellspeicher und weitere großartige Features, die gemäß Horizon in keiner anderen Siebenkanal-Anlage dieser Klasse vorhanden sind. Verglichen mit ihrem Vorgänger hat die DX7s eine deutlich verbesserte Ergonomie mehr…