Lindinger: Eco Plus Micro 8 Digi

Mit dem Eco Plus Micro 8 Digi hat Modellbau Lindinger ein neues digitales Servo mit Kunstoff-Getriebe ins Sortiment aufgenommen. Das Servo hat eine Stellkraft von 500 Gramm, wiegt 3,7 Gramm und hat die Abmessung von 20 x 17,6 x 8 Millimeter. Außerdem ist zum gleichen mehr…

 

Stabilisierungs-und Autopilotsysteme von Vario

Vario Helicopter ist Anbieter der Stabilisierungs-und Autopilotsysteme von DJI. Angeboten werden mehrere Versionen für Scalehubschrauber, die exklusiv von Vario vertrieben werden. Die WooKong-H-Version für 1.188,80 Euro ist eine elektronische Taumelscheibenstabilisierung mit GPS. Die Funktionen sind: Stabilisierung von Flybarless-Rotorköpfen, Heckrotorkreisel, Drehzahlreglerfür Verbrenner und GPS-unterstützte Lageerkennung. Das mehr…

 

Lindinger: YAK 54

Mit der YAK 54 73-Zoll CFK hat Modellbau Lindinger ab Anfang Dezember 2011 ein Kunstflugmodell von Pilot-RC ins Sortiment aufgenommen. Das Modell ist in kompletter Holzbauweise erstellt und wird inklusive GFK-Ruderhörnern und spielfreien Kugelgelenken geliefert. Spannweite: 1.850 Millimeter, Gewicht: etwa 4.800 Gramm. Als Motor wird mehr…

 

Elektro-Turbo

ELEKTRO-TURBOANTRIEB, das klingt für Modellflieger vielversprechend. DG Flugzeugbau, Produzent bekannter manntragender Segelflugzeuge, stattete seine DG-1001TE mit einem solchen Turbo aus. Dort hängte man die Erwartungen an die Antriebsleistung jedoch tief. Umso mehr überraschte das Ergebnis: der kraftvolle Elektromotor überzeugt und zeigt Potenziale auf.

 

Thunder Tiger: Raptor E720 mit Kontronik-Antriebsset

Die beiden neuen Komplettpakete des Raptor E720 von Thunder Tiger beinhalten ein besonders leistungsstarkes Kontronik-Antriebsset: den Brushlessregler HELI JIVE 120+HV und den PYRO-700-52-Brushlessmotor. Zusammen mit LiPo-Akkus bis hin zu 12s-Packs ist damit eine beeindruckende Heli-Performance zu erreichen. Die Baukasten-Combo kostet 1.549,- Euro, die Flybarless-Kit-Variante schlägt mehr…