Neu bei LF-Technik gibt es einen Modellständer, der den Auf- und Abbau komplexer Modelle erleichtert. Er ist in Breite und Höhe verstellbar. Des Weiteren bietet er die Möglichkeit, das Modell sowohl an den Tragflächen als auch am Rumpf aufzulegen. Die Haltebänder können einfach von Hand mehr…
Grundlagenwissen
Das Segel-Fliegen in der Thermik und an den Hängen, wie zum Beispiel auf der Wasserkuppe übt auf viele Modellflugsportler einen ganz besonderen Reiz aus. Für Einsteiger auf dem Gebiet bietet die Firma robbe auch 2012 wieder die robbe Akademie an. Sie ermöglicht es den Neulingen, mehr…
Neuheiten vom Himmlischen Höllein
Neu beim Himmlischen Höllein gibt es den CB-Speed-Sensor für Graupner HoTT-Telemetrie. Die Anzeige der aktuellen Fluggeschwindigkeit kann dabei wahlweise auf dem Display des Senders oder der Smartbox erfolgen. Die Inbetriebnahme ist dabei ganz einfach: Staurohr einbauen, Schlauch verlegen, an den Empfänger anschließen, einschalten und Messwert mehr…
Smoke Pump von PowerBox
Smoker erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Bevorzugt im Kunstflug, aber auch die Scalemodellbauer und Jetpiloten wollen nicht auf den schönen Effekt einer Rauchfahne verzichten. Verleiht sie doch so mancher Flugvorführung das Tüpfelchen auf dem i.
R&G Faserverbundwerkstoffe: Stützstoff
Neu bei R&G Faserverbundwerkstoffe ist ein Stützstoff aus Aramid-Waben. Das Material weist eine hohe Schlag-, Vibrations- und Ermüdungsbeständigkeit auf und verfügt über eine Luftfahrtzulassung. Es ist sehr druckfest und resistent gegenüber den meisten Chemikalien. Die Aramid-Waben habe eine Dicke von einem Millimeter, das entspricht etwa mehr…