robbe: ASG 29 und ASW 28

Mit der ASG 29 und der ASW 28 bringt robbe zwei GFK-Segelflugmodelle auf den Markt. Die ASG 29 hat eine Spannweite von etwa 5.000 Millimeter, ist im Maßstab 1:3 gebaut und in vielen Details dem Vorbild nachempfunden. Die ASW 28 kommt im Maßstab 1:5 daher, mehr…

 

robbe: Ventus 2cx

Der Ventus 2cx ist ein Allround-Segelmodell mit einer Spannweite von etwa 6.000 Millimeter und komplett in GFK-Bauweise erstellt. Geliefert wird das Flugzeug fertig für den RC-Einbau, ein Einziehfahrwerk ist im Rumpf bereits montiert. Das Cockpit ist mit Schiebefenster und Instrumentenpilz detailliert ausgebaut. Es sind alle mehr…

 

Akkuweichen im Überblick

Schon aus Sicherheitsgründen sind Redundanzen in Flugmodellen nicht mehr weg­zudenken. Ein defekter Akku – beispielsweise zur Empfängerstromversorgung – darf nicht schuld daran sein, dass ein Modell plötzlich unkontrollierbar wird. Akku­weichen sorgen hier für die nötige Sicherheit. Dieser Einkaufsführer gibt einen Überblick über viele gängige Produkte, mehr…

 

Downloadplan Jakob

Downloadplan Jakob

Ein kleiner, robuster, alltagstauglicher Motorsegler, den man öfter einfach so im Auto mit dabei haben könnte, fehlte gerade in der Sammlung. Geringe Rumpflänge, unter einen Meter Spannweite und Oldie-Look, waren gewünscht. Da ließe sich doch was machen. Vor dem geistigen Auge begann der Kleine bereits mehr…

 

robbe: Twist und Whistler electric

Mit der Twist und der Whistler electric bietet robbe jetzt zwei handliche Segelflugmodelle an. Die Twist ist ein Voll-GFK-Nurflügler mit 803 Millimeter Spannweite, einem Abfluggewicht von 550 Gramm und kostet 169,– Euro. Der Whistler besitzt ein V-Leitwerk, kommt auf 1.100 Millimeter Spannweite bei einem Abfluggewicht mehr…