Der Hirobo EMBLA 450 V2 ist bei A. L. K. Modellbau & Technik ab sofort in der Flybar- und Flybarless-Version erhältlich. Das Modell verfügt über einen neuen Heckrotor mit mehr Weg für extremen 3D-Flug. Des Weiteren sind alle Hirobo-Motoren für den Heli nun selektiert und mehr…
Bücker Jungmeister Großmodell im Maßstab 1:1,25
Doppeldecker-Konstruktionen prägen die Anfänge der Luftfahrtgeschichte. Vereinten sie doch eine Reihe von Vorteilen, an die Eindecker der frühen Entwicklungsphase nicht herankamen. Zu den berühmtesten Mustern zählen Bücker Jungmann und Jungmeister. Letztere sorgte als Nachbau im Maßstab 1:1,25 im Sommer 2012 auf verschiedenen Flugtagen für Furore. mehr…
Downloadplan Zweiachs-Motormodell Partenavia Jolly
Ein einfaches Hallenmodell zu bauen, darf nicht allzu lange dauern. Schließlich ist die indoor-Saison so kurz wie der Advent – also gefühlt knapp dreieinhalb Monate. Die niedliche Partenavia Jolly besteht deshalb mit ihren lächerlichen 80 Gramm Abfluggewicht – verteilt auf handliche 700 Millimeter Spannweite – mehr…
Neuheiten von Horizon Hobby
Die neue Parkzone VisionAire von Horizon Hobby ist eine Kunstflugmaschine mit einer Spannweite von 1.140 Millimeter, einer Länge von 1.090 Millimeter und einem Gewicht von 1.250 Gramm. Das Modell wird als BNF-Variante, inklusive Brushless-Combo, Servos, Spektrum-Empfänger mit AS3X, Akku und Ladegerät ausgeliefert. Designt von Quique mehr…
Dauertest des Must-Have-Modells von Horizon
Gerücht Nummer eins: Die UMX Carbon Cub SS heißt so, weil sie bis oben hin vollgestopft ist mit edelsten Kohlefaserverstärkungen. Das ist Unsinn, denn das hat das Fliegengewicht gar nicht nötig. Das manntragende Vorbild heißt halt ähnlich. Gerücht Nummer zwei: Das kreiselgesteuerte Dreiachs-Stabilisierungssystem AS3X macht mehr…