Neuheiten von Simprop

Simprops neue Harmon Rocket III ist ein Elektro-Kunstflugmodell mit einer Spannweite von 1.280 Millimeter und einem Gewicht von 2.800 Gramm. Die Hauptkomponenten in Holzbauweise sind fertig aufgebaut sowie mit Folie bespannt. Motorhaube sowie Radschuhe sind aus GFK gefertigt und bereits fertig lackiert. Die geteilten Flächen mehr…

 

Elektromagnetische Bremsen-Sets von Modellbau Pollack

Bei Modellbau Pollack gibt es elektromagnetische Bremsen-Sets. Zum Lieferumfang gehören neben dem Controller auch Voll-Gummi-Räder auf Alufelgen mit hochwertiger Stahlnabe sowie doppelter Kugellagerung. Lieferbar sind vier Größen: 52 Millimeter Durchmesser mit 16 Millimeter Reifenbreite, 60 beziehungsweise 65 Millimeter Durchmesser mit 17 Millimeter Reifenbreite und 75 mehr…

 

Neuheiten von Modellbau Lindinger

Bei der neuen roten Pitts von Modellbau Lindinger handelt es sich um ein Fertigmodell aus EPO mit einer Spannweite von 1.067 Millimeter und einem Gewicht ab 1.300 Gramm. Der Doppeldecker wird inklusive Brushless-Combo, Servos, Luftschraube und Fahrwerk ausgeliefert. Der Preis beträgt: 169,90 Euro. Bei dem mehr…

 

Dremel 8100 von Bosch

Der neue Dremel 8100 von Bosch ist ein neuentwickeltes Multifunktionswerkzeug. Er ist komfortabler und einfacher zu bedienen als die Vorgängermodelle. Das 415 Gramm schwere Gerät eignet sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche wie schleifen, polieren, fräsen, schneiden und gravieren. Der Werkzeugwechsel gestaltet sich jetzt besonders einfach und mehr…

 

Vorbilddokumentation Kunstflugsegler Swift S-1

Vorbilddokumentation Kunstflugsegler Swift S-1

Speziell für den Segelkunstflug entwickelte Muster gibt es seit Mitte der 1930er-Jahre. Als erstes reinrassiges Segelflug-Kunstflugzeug gilt der DFS-Habicht. Er war Auslöser für eine Reihe weiterer Entwürfe, Konstruktionen und Muster, von denen heute besonders die Swift in Erinnerung geblieben ist. Kein Wunder, wird diese doch mehr…