Bei Jürgen Assmann gibt es gleich zwei neue Modelle: Die Mü-13 E und die Mü-3 Kakadu. Sie sind in Holzbauweise ausgeführt und als Teilbausätze aus lasergeschnittenen Rippen und Spanten mit Bauplan verfügbar. Ausgerüstet werden können sie mit einem Nasenantrieb. Die Mü-13 E, die im Original mehr…
Whirlwind Scratchy von Composite RC Gliders
Der Whirlwind Scratchy von Composite RC Gliders ist laut Hersteller dank seiner großen Ruder und des großen Pendelleitwerks ein agiler, wendiger Kantenturner. Insbesondere für erfahrene Piloten verspricht das Modell Spaß. Es kann als Segler oder Elektrosegelflug-Modell geordert werden, entweder in GFK-CFK- oder Voll-CFK-Bauweise. Kunden haben mehr…
Gucio-Wurfgleiter von arkai
Der für die F1N-Klasse konzipierte Wurfgleiter Gucio von arkai spannt 333 Millimeter und ist ebenso lang. Nur aus Balsaholz gebaut, fliegt er laut Hersteller bis zu 50 Meter weit. Außerdem sei er dank der V-Form der Flächen flugstabil, dabei trotzdem agil. Im Lieferumfang enthalten sind mehr…
Neuerscheinung im Motorbuch Verlag
Im Motorbuch Verlag ist das Buch “Airbus Helicopters H145M. Einsatzhubschrauber der Spezialeinheiten” von Christian Rastätter erschienen. Es dreht sich um den agilen H145 in der Militärvariante. Ausgestattet ist es mit Panzerung, Bewaffnung und elektronischem Selbstschutz. Der Autor war über ein Jahr exklusiv bei den harten mehr…
Jaskolka von arkai
arkai stellt das 105 Gramm wiegende Jaskolka-F1A/M-Wettbewerbsmodell vor. Der 680 Millimeter spannende Gleiter aus Balsaholz wird mit Bleigewicht, Holzleim, Bauplänen, Gummis für die Tragflächenbefestigung, Hochstarthaken, zwei Tuben Uhu Hart, Schleifpapier und Bespannpapier geliefert. Gebaut wird er in klassischer Holz-/Rippenbauweise aus CNC-gelaserten Teilen. Wer möchte, kann mehr…