Drei neue Hochleistungs-Boxer gibt es jetzt bei Rainer Vogt Modellbau. Alle besitzen flatterventilgesteuerte Einlässe, die wie die Auslässe unten angebracht sind. Dadurch können sie in fast alle Modelle eingebaut werden. Durch die dreifache Lagerung sind sie vibrationsarm. Die Zylinder sind nikasil-beschichtet und arbeiten mit Vertex-Kolben. mehr…
EC 135 im Design Air Zermatt von Modellbau Welten
Das Modell der EC 135 im Design des Schweizer Rettungsdienstes Air Zermatt von Modellbau Welten ist nun als RTF-Set lieferbar. Bei dem Scale-Modell der 450er-Größe handelt es sich um einen Heli mit Koax-Mechanik. Es ist ausgestattet mit einem GFK-Rumpf und Carbon-Rotorblättern. Der Rotordurchmesser beträgt 610 mehr…
FlugModell Spezial: Ladetechnik
In einem 23 Seiten SPEZIAL Ladetechnik testen wir den 1,5-kW-Lader Pulsar 3 von pp-rc, bieten eine Kaufberatung zu Netzteilen von 12 bis 48 Volt, geben Praxistipps zur externen Stromversorgung und zeigen in einer Übersicht neueste Ladetechnik sowie Zubehör.
Neuheiten von robbe
Der T-Rex 150 Plus DFC Super Combo von robbe wird von 2s-LiPo-Akkus betrieben. Der Durchmesser des Hauptrotors beträgt 270 Millimeter, die Modelllänge 255 Millimeter und das Gewicht 70 Gramm. Das Modell kann an jede Futaba-Fernsteuerung mit 2,4 Gigahertz S-FHSS Übertragungsprotokoll gebunden werden. Der T-Rex 150 mehr…
GyroBot 600 Heli von LF-Technik
Das GyroBot 600 Heli von LF-Technik ist ein Flybarless-System. Es hat ein schlagfestes Kunststoffgehäuse und neben driftfreien MEMS-Drehratensensoren, drei Beschleunigungssensoren. Die Abmessungen betragen 32 × 32 × 16 Millimeter und das Gewicht 11 Gramm. Es ist für alle Helikoptergrößen und Antriebsarten, ausgenommen Turbine, geeignet. Über mehr…