Die E-flite V1200 von Horizon Hobby ist laut Hersteller das bisher schnellste Propeller-betriebene Modell der Serie. Betrieben mit einem 4s-Akku mit einer Kapazität von 3.200 bis 5.000 Milliamperestunden, soll es im Geradeausflug bis zu 175 Kilometer pro Stunde erreichen und ist somit für erfahrene Piloten mehr…
Empfänger-Regler-Kombis bei arkai
arkai hat einige neue Empfänger-Regler-Kombis im Sortiment. Vier-, Fünf-, Sechs- und Sieben-Kanal-Empfänger sind mit dem passenden Brushed- oder auch Brushless-Regler ausgestattet. Sie sind alle sehr kompakt gehalten und Gewichts-sparend ausgelegt; sie wiegen zum Teil unter 1 Gramm. Die Preise starten bei 38,90 Euro.www.arkai.de 6. Oktober mehr…
Stearman-Kit bei arkai
Die arkai Stearman spannt 450 Millimeter und ist ein klassischer Doppeldecker. Aussehen und Flugbild sind laut Hersteller vorbildgetreu. Sie kann mit ihren 55 Gramm Gewicht Indoor und – bei leichtem Wind – auch Outdoor geflogen werden. Empfohlen wird ein 3.700-kv-Brushless-Motor. Sie kostet 26,90 Euro.www.arkai.de 6. mehr…
ZDZ 140 von Xtreme-RC
Den ZDZ 140-Motor bei Xtreme-RC gibt es jetzt auch als F-Schlepp-Version. Dieser ist mit größeren und längeren Zylinderköpfen für eine bessere Kühlung ausgelegt. Der mit 140 Kubikzentimeter Hubraum ausgerüstete Motor wiegt 2.676 Gramm und kann mit einem 4,8-Volt-2s-LiPo-Akku gezündet werden. Er ist für den 29x mehr…
RealFlight 9.5 RC-Flight-Simulator von Horizon Hobby
Die neueste Version des RealFlight RC-Flight-Simulators von Horizon Hobby ist ab Oktober verfügbar. Die 9.5-Variante überzeugt mit mehr als einem Dutzend neuer Flugmodelle, darunter Trainer, Scale-, Sport-, Jet- und Heli-Modelle von E-flite, HobbyZone, Hangar 9 und Synergy. Geflogen werden kann nun außerdem auf dem neuesten mehr…