Erste Eindrücke zum neuen Simulator von Ikarus

Ikarus überrascht mit einem neuen Flugsimulator. Der aeroflyRC7 kommt gleich mit einem dicken Paket an Simulations-Optionen zum Kunden. Über 200 Modelle, 55 Landschaften und viele neue Funktionen sind im 139,– Euro kostenden Sim nutzbar. Erste Informationen zum aeroflyRC7 stellte Ikarus der FlugModell-Redaktion kurz vor der mehr…

 

Die berühmte ASW-28

Die berühmte ASW-28

Die ersten GFK-Segelflugzeuge der 15-Meter-Standardklasse gingen Mitte der 1960er-Jahre in die Serienfertigung. Dies waren der Bölkow Phoebus, die Glasflügel Libelle und die Lemke-Schneider LS 1. Bei Segelflugzeugbau Alexander Schleicher in Poppenhausen/Rhön stand zwischen 1965 und 1972 die legendäre K 6E in der Serienproduktion. Eine weitere mehr…

 

Wurfgleiter Titolino

Wurfgleiter Titolino

Wurfgleiter aus Depron eignen sich hervorragend für die Vereins-Jugendarbeit, für den Kindergeburtstag oder auch Schulprojekte. Sie sind preiswert, schnell gebaut und führen bei geringem Aufwand zu maximalem Spaß. So auch beim Titolino.

 

Hobbicos Wasserflugmodell im Praxistest

Tidewater heißt ins Deutsche übersetzt Flut- oder Wattwasser. Genau dort haben wir das mit knapp 1.100 Millimeter Spannweite sehr transportfreundliche und aus dem Hartschaum EPO bestehende Elektroflugboot von Hobbico auch getestet.

 

Neuheiten von von Hobbico

Die Flyzone P-38 Lightning von Hobbico ist fertig aufgebaut und hat zwei gegenläufige, dreiflügelige Propeller. Die Spannweite beträgt 535, die Länge 406 Millimeter und das Gewicht 68 Gramm. Der Lieferumfang der RTF-Version umfasst den Tactic TTX402-Sender mit SLT, FLZA6511-Motoren, die TACL1424-Combo (Empfänger, Regler und Servo) mehr…