Der get1more ist ein agiler Nurflügel, der an kleinsten Hängen und in Bodennähe seine Fähigkeiten ausspielen kann. Spannweite, Profilierung, Verwindung und Pfeilung tragen der Anforderung nach Schleuderfähigkeit bei. Speziell für die Winglets wurde ein vom Flügelprofil abgeleitetes Profil entwickelt. Zum effizienten Schleudern wurde ein – mehr…
Biela-Luftschrauben bei pp-rc Modellbau
pp-rc Modellbau erweitert das Biela-Luftschrauben-Sortiment. Mit „Sport“ und „Electro“ gibt es zwei komplett neue Serien, die über einen hohen Wirkungsgrad verfügen. Erhältlich sind Exemplare in Zweiblatt-, Dreiblatt und Vierblatt-Luftschrauben. Internet: www.pp-rc.de
Fascination von Peter Adolfs Flugmodelle
Die Modelle Fascination 360-K und 360-V sind die vergrößerte Version des bewährten Ideal-K (Kreuzleitwerk) und Ideal-V (V-Leitwerk) und ebenfalls F5J-Allround-Elektrosegler mit dreigeteilter Tragfläche, Querruder und Wölbklappen. Der Vierklappenflügel, erstellt in Styro-Balsa-Bauweise, ermöglicht eine breite Geschwindigkeitsspanne und Einsatzmöglichkeiten bis hin zum flotten Hangflug. Das Modell ist mehr…
9,6-Volt-Senderakku von Modellbau Guru
Ab sofort gibt es bei Modellbau-Guru einen 9,6-Volt-Senderakku mit einer Kapazität von 5.000 Milliamperestunden für Graupner Sender des Typs MC. Der Energiespender misst 178 x 46 x 203 Millimeter und kostet 46,99 Euro. Internet: www.Modellbau-Guru.de
Rekordflugzeug Highes H-1 zum Selberbauen
Zu den berühmtesten Rennflugzeugen aller Zeiten zählt ohne Zweifel die Hughes H-1 des legendären Luftfahrtpioniers Howard Hughes. Als Modellbausatz oder -eigenbau sieht man sie allerdings nie. Das ließe sich mit dem Downloadplanmodell der H-1, der hier vorgestellt wird, nun erfolgreich ändern.