Aus Graupner/SJ wird wieder Graupner

Modellbau ist einfach Graupner. Eine Art ungeschriebenes Gesetz, das für unzählige RC-Modellbauer auf der ganzen Welt über Jahrzehnte wie selbstverständlich gültig war. Vor dem Hintergrund fundamentaler ökonomischer Veränderungen und angesichts eines immer komplexer werdenden globalen Wettbewerbsumfelds musste Graupner zuletzt einige Turbulenzen überstehen. Negativer Höhepunkt war mehr…

 

Sumperstearman voni FME Modellbau Erich Eberwein

Das Modell der Superstearman ist neu bei FME Modellbau Erich Eberwein. Das Großmodell ist baugleich mit der ebenfalls erhältlichen PT17. Allerdings wurde der Flächenbausatz neu gestaltet und mit vier Querruder versehen, wie im Original. Dazu gibt es die passende Motorhaube , die geeignet ist für mehr…

 

Scorpy 1200 Elektro von CNC-Modellbauservice Widmann

Neu bei CNC-Modellbauservice Widmann gibt es den Scorpy 1200 Elektro. Es handelt sich um einen Nuri, der mit GFK-Stäben verstärkt und mit der beiliegenden Laminierfolie bebügelt ist. Die RC-Komponenten werden im Flügel des 1.200 Millimeter soannenden Modells integriert und stören die Strömung nicht. Die Ruder mehr…

 

Yuki Model Einschlagmuttern von CN Development & Media

Von Yuki Model gibt es Einschlagmuttern in verschiedenen Größen im Zehner-Pack. Erhältlich sind eine M3-Ausführung für 2,20 Euro, eine M4-Version für 2,50 Euro, eine M5-Variante für 2,70 Euro und M6-Muttern für 2,90 Euro. Internet: www.yuki-model.de

 

get1more von re-design

Der get1more ist ein agiler Nurflügel, der an kleinsten Hängen und in Bodennähe seine Fähigkeiten ausspielen kann. Spannweite, Profilierung, Verwindung und Pfeilung  tragen der Anforderung nach Schleuderfähigkeit  bei. Speziell für die Winglets wurde ein vom Flügelprofil abgeleitetes Profil entwickelt. Zum effizienten Schleudern wurde ein – mehr…