Den beliebten Raptor E700 von Thunder Tiger gibt es ab sofort auch als Version „V2“ mit zahlreichen Detailverbesserungen. Die wesentlichen Änderungen des in extreme Leichtbauweise gehaltenen Helis sind: verstärker Autorotationsfreilauf; GFK-Haube in neuem „Killer“-Design; längeres Heckrohr; geänderte Heck-Getriebe-Übersetzung (1:4,71); Heckrotorgetriebe mit spiralverzahnten Kegelrädern; flaches Landegestell mehr…
Neuheiten von Peter Adolfs Flugmodelle
Die Me-163 SV ist als ARF-Modell im Maßstab 1:10 erhältlich, kostet 129,– Euro und hat eine Spannweite von 920 Millimeter. Peter Adolfs Flugmodelle empfiehlt zum Bausatz einen Brushlessmotor ab 300 Watt Leistung, beispielsweise den Typhoon 2W-20 an einem 3s-LiPo. Das Gewicht liegt bei zirka 600 mehr…
Neuheiten von Horizon Hobby
Im edlen Black-Edition-Kleid präsentiert sich eine neue Version der Spektrum DX-9 von Horizon Hobby. Ausgeliefert wird sie im stylischen Aluminium-Tragekoffer, einschließlich exklusivem DX9-Black-Edition-Tragegurt sowie einem AR9020 Neunkanal-Empfänger. Selbstverständlich ist auch die DX9 Black Edition mit einer Sprachausgabe, Speicherplatz für 250 Modelle und einer kabellosen Lehrer/Schüler-Funktion mehr…
Alles zur ASK-16
Konstrukteur Rudolf Kaiser befasste sich ab Beginn der 1960er-Jahre auch mit der Konstruktion von Motorseglern bei Alexander Schleicher Segelflugzeugbau. Sein Erstlingswerk konstruierte und baute er sich privat, es war die einsitzige Kaiser K-11, die in FlugModell 08/2014 vorgestellt wurde. Der neue, als Tiefdecker ausgelegte Motorsegler mehr…
CAMcarbon Light Prop von aero-naut
Neu bei aero-naut ist die Luftschraubenserie CAMcarbon Light Prop für Elektroantriebe. Sie wurde speziell für hohen Schub auch bei bereits niedrigen Drehzahlen berechnet. Erreicht wurde dies durch ein dünnes Profil mit größerer Tiefe. Das Ergebnis ist eine leichte, stabile, verwindungssteife, Carbon-verstärkte Luftschraube, die besonders auch mehr…









