Ein Delta aus Schaum in ARF-Ausführung mit Vektorsteuerung und einer Antriebsleistung, die fast keine Grenzen kennt? Klingt nach Spaß – und vor allem fast zu schön um wahr zu sein. Dennoch gibt es genau so ein Exemplar: den Flyzone Hadron von Hobbico. Was das Speed-Modell mehr…
Wolfgang Dalach und seine Diabolo
In den Anfangstagen der Fliegerei galten Piloten noch als tollkühne Helden, sobald sie versuchten, ihren Flugapparat nicht einfach von A nach B zu fliegen, sondern in waghalsig anmutenden Steilkurven und dann sogar in Loopings über den Platz zu fliegen. Es sollte nicht lange dauern, dass mehr…
Das Downloadplanmodell für den erdnahen Orbit
Aus zwei bis drei abgewrackten Spionagesatelliten, einem Toaster und einer klingonischen Campingtoilette lässt sich in nur wenigen Stunden dieser praktische kleine Hyperraumgleiter zusammennieten. Na ja, nicht wirklich, trotzdem lässt sich versprechen, dass mit dem Space Taxi bei minimalem Bauaufwand ein Modell in ungewöhnlicher Optik und mehr…
Horizons praktischer Alleskönner im Hochdeckerformat
Das ist doch viel zu hoch, viel zu langweilig da oben. Tiefenruder, Gas stehen lassen, Sturzflug, Abfangbogen und bei einen Meter über Grund austarieren – schon besser. Im weiten Bogen und bei leichter Schräglage sauber die Platzgrenze streicheln. Schön. Wirklich schön. Dieses Flugbild gefällt – mehr…
Viel 3D- und Kunstflugspaß mit Extreme Flight
„Wieso schon wieder eine? Du hast doch erst neulich …“ Diese, aus reiner Vernunft gesprochenen Worte der besseren Hälfte, waren die erste Reaktion auf einen soeben geäußerten Will-haben-Wunsch, den das Video zu einer Laser EXP von Extreme Flight auslöste. Dank des überwiegend vorhandenen RC-Equipments und mehr…










