Neuheiten von Engel Modellbau & Technik

Der Poly Switch ist eine „selbstheilende“ Sicherung gegen Überlast. Sie schaltet bei Überlast ab und automatisch wieder ein, nachdem die Fernsteuerung einmal aus- und wieder eingeschaltet wurde. Das Zubehör ist lieferbar in den Versionen 2 oder 2,5 Ampere und kostet ab 12,20 Euro. Im Vertrieb mehr…

 

Concept CX4 von Alb Modelltechnik

Neu im Angebot von Alb Modelltechnik ist das F3K-Wettbewerbsmodell Concept CX4, entwickelt von Roland Sommer Senior und Roland Sommer Junior. Der Segler wurde so geplant, dass er sowohl Schwachwindbedingungen als auch bei stärkerem Wind in der Leistung nicht nachlässt. Das Profil erlaubt ein sehr dynamisches mehr…

 

So gut funktioniert die Vektorsteuerung in Hobbicos Delta

Ein Delta aus Schaum in ARF-Ausführung mit Vektorsteuerung und einer Antriebsleistung, die fast keine Grenzen kennt? Klingt nach Spaß – und vor allem fast zu schön um wahr zu sein. Dennoch gibt es genau so ein Exemplar: den Flyzone Hadron von Hobbico. Was das Speed-Modell mehr…

 

Wolfgang Dalach und seine Diabolo

Wolfgang Dalach und seine Diabolo

In den Anfangstagen der Fliegerei galten Piloten noch als tollkühne Helden, sobald sie versuchten, ihren Flugapparat nicht einfach von A nach B zu fliegen, sondern in waghalsig anmutenden Steilkurven und dann sogar in Loopings über den Platz zu fliegen. Es sollte nicht lange dauern, dass mehr…

 

Das Downloadplanmodell für den erdnahen Orbit

Das Downloadplanmodell für den erdnahen Orbit

Aus zwei bis drei abgewrackten Spionagesatelliten, einem Toaster und einer klingonischen Campingtoilette lässt sich in nur wenigen Stunden dieser praktische kleine Hyperraumgleiter zusammennieten. Na ja, nicht wirklich, trotzdem lässt sich versprechen, dass mit dem Space Taxi bei minimalem Bauaufwand ein Modell in ungewöhnlicher Optik und mehr…