Seit Anfang Oktober ist beim Heli-Shop der Goblin Urukay der Firma SAB lieferbar, der von F3C-Weltmeister Ennio Graber konzeptioniert wurde und einen Rotordurchmesser von 1.650 Millimeter hat. Das Modell kann in einem weiten Drehzahlbereich geflogen werden und verfügt über neutrale Flugeigenschaften. Aufgrund der SAB-typischen Bauweise mehr…
Neuheiten von Staufenbiel
Der Super Stick ARF ist ein klassischer Trainer in konventioneller Holzbauweise mit Styro-Abachi-Fläche und stabilem Fahrwerk. Der fertig bespannte Trainer kann sowohl für den Elektro- als auch für den Verbrennerflug ausgelegt und über die Funktionen Motor, Höhe, Seite und Querruder gesteuert werden. Die Spannweite beträgt mehr…
Nachbrennerring Typ Ring von UniLight
UniLight präsentiert neue Versionen an Nachbrennerringen in den Durchmessern 60, 76, 109 und 125 Millimeter. Die Serie Ring ist durch ihre gesteigerte Leuchtkraft und Bauweise optimal auf den Betrieb in einem Turbinenmodell abgestimmt. Die Serie RingX baut schmaler und bietet sich optimal bei Impellermodellen an. mehr…
Habu 32x von Horizon Hobby
Einen Power Jet bringt Horizon Hoby mit der Habu 32x auf den Markt. Das Elektro-Impeller-Modell hat eine Spannweite von 1.070 Millimeter bei einer Länge von 1.250 Millimeter. Rumpf und Seitenleitwerk sind aus GFK, die fertig bespannte Fläche in Holzbauweise. Vorgesehen ist der Einbau des 80er-Impellersystems mehr…
Alle Infos zu den neuen Nickel-Zink-Akkus von Conrad
Die Welt schreit nach besseren Akkus. Conrad Electronic hat da was. Einen Akku in bislang noch nicht gebräuchlicher, neuer Technologie: Nickel-Zink-Zellen, kurz NiZn. Doch was kann der Neue? Und für wen eignet er sich? Wir erklären, was NiZn-Zellen so anders, so besonders macht und was mehr…









