Die Firma MIG Flight stellt Jetec-Klappimpeller für Segelflugmodelle in verschiedenen Größen für Modelle von 2 bis 25 Kilogramm Abfluggewicht her. Die robusten und kompakten Klapptriebwerke weisen optisch ein besonderes Design auf und verknüpfen den unverkennbaren Jet-Sound mit den Vorteilen eines Elektroantriebs. Die Mechaniken fahren auf mehr…
Neuheiten von Himmlischen Höllein
Neu im Programm vom Himmlischen Höllein sind Gewindeadapter für CFK-Rohre. Die präzisen und hochfesten Kunststoffhülsen sind untrennbar mit der vergüteten M2-, M2,5- oder M3- Gewindestange verbunden. Das Kohlefaserrohr wird einfach mit Epoxy oder dickflüssigem Sekundenkleber in den Adapter geklebt, um erstens ein Aufplatzen des Rohrs mehr…
Neuheiten von Thunder Tiger
Im Rahmen der konsequenten Produktpflege und -erweiterung bietet Thunder Tiger ab sofort den beliebten, für 6s-LiPos ausgelegten Raptor E550 nun auch in einer Dreiblatt-Version als ARTF-Set an. Gegeben sind direkteres und feinfühligeres Ansprechverhalten, besseres Auftriebsverhalten – auch bei niedrigen Drehzahlen – und ein rundum merklich mehr…
Staufenbiels Voll-GFK-Segler im Allrounder-Format
War der Autor vor Jahren noch ein Gegner der „fliegenden Kreuze“, so befinden sich inzwischen einige dieser gut bis sehr gut fliegenden Sportgeräte in seinem Hangar. Ausgerüstet mit einem Elektroantrieb, sind diese Flugzeuge in der Ebene ebenso gut einsetzbar wie auch bei ungünstigen Windverhältnissen am mehr…
Neuheiten von robbe
Beim Futaba BLS471SV handelt es sich um die HV-Variante des Servos BLS 451/452. Darüber hinaus ist es mit S.BUS2-Technologie ausgestattet. Die Servo-Parameter wie Dämpfung, Haltemoment und Totzeit sind in weiten Bereichen einstellbar. Das Gehäusemittelteil besteht aus Aluminium und dient zur Kühlung des Brushlessmotors. Bei einem mehr…












