Der Mini Carbonara ist der neue Top-Allrounder von Valenta in der beliebten Dreimeterklasse. Über die Modelle Dragon, Storm und ESO hat sich der tschechische Hersteller über die Jahre hinweg immer weiter entwickelt und sowohl die Flugleistungen der Modelle, als auch die Oberflächenqualität und etliche Details mehr…
Blade FPV Nano QX von Horizon Hobby
Mit dem Blade FPV Nano QX ermöglicht Horizon Hobby den leichten Einstieg in das FPV-Fliegen. Der Quadrokopter ist mit einer vorinstallierten Ultra-Micro-Kamera und SAFE-Technologie ausgestattet. Erhältlich ist eine BNF-Version für 149,99 Euro und eine RTF-Variante für 469,99 Euro, in der neben 1s-LiPo und Ladegerät zusätzlich mehr…
Let’s Go von Hochstein Modellbau
Hochstein Modellbau hat mit dem Let’s Go ein Voll-GFK-Modell im Sortiment. Als kunstflugtauglicher Tiefdecker ist er in der Lage, große Segler auf Höhe zu bringen. Bei einer Spannweite von 2.880 Millimeter, einer Länge von 2.720 Millimeter, einem Gewicht ab 10 Kilogramm und einer Flächentiefe von mehr…
Schaltnetzteil von Graupner
Das neue elektronische Schaltnetzteil von Graupner verfügt über eine Technik, die es erlaubt dass auf große und schwere Transformatoren verzichtet werden kann. Daher ist es mit den Abmessungen 180 x 155 x 55 Millimeter besonders kompakt und wiegt lediglich 1.100 Gramm. Auf dem integrierten Display mehr…
Voll-GFK-Tragflächen für Viper SD4 von Schambeck Luftsporttechnik
Den bewährten ElektroSchlepper Viper SD4 Voll GFK von Schambeck Luftsporttechnik gibt es ab sofort in einer neuen Ausführung. Die bisherigen Rippenflächen werden durch Voll-GFK-Tragflächen abgelöst. Die neuen Exemplare sind nicht nur sehr leicht und zugleich stabil, sondern weisen dank einer Vielzahl an Nieten-Imitaten auch eine mehr…