Beim Catimini von Modellbau Lindinger handelt es sich um einen Elektrosegler mit einer Spannweite von 1.750 Millimeter und einem Gewicht ab 850 Gramm in ARF-Bauweise. Die Tragfläche besteht aus einem Polystyrol-Schaumkern, ist mit Balsa beplankt und mit Oracover bespannt. Durch die Verwendung von nur einer mehr…
Warum Hobbicos Super Stearman 5s reichen
Die Boeing Stearman beziehungsweise Super Stearman ist ein mustergültiges Beispiel dafür, wenn es um die Faszination Doppeldecker geht. Ursprünglich als Trainerflugzeug gebaut, sieht man die Originale noch heute auf vielen Veranstaltungen. Frisch restauriert und auf Hochglanz poliert, in farbenfroher Lackierung, gepaart mit einem Sternmotor, sind mehr…
Motoren JSB-140DA und JSB-232DLA von JSB-Modellmotoren
Der im nordrhein-westfälischen Bestwig beheimatete Motoren-Spezialist JSB-Modellmotoren vertreibt Produkte von DLA und bietet zu diesen einen umfassenden Service an. So wird jeder Motor vor dem Verkauf ausgiebig geprüft und einem Probelauf unterzogen. Bei JSB erworbene Antriebe bekommen nach einer Flugsaison einen kostenlosen Vollcheck. Reparaturen lassen mehr…
Der Yuneec Q500 Typhoon von Horizon Hobby
Mit dem Q500 Typhoon erscheint der erste semi-professionelle Kamera-Quadrokopter von Yuneec, der exklusiv über Horizon Hobby vertrieben wird. Der Kopter mit Luftaufnahmen-Vollausstattung erscheint als Ready-to-Fly-Version mit C-GO2 Full-HD-Kamera (12 Megapixel Fotos, Videoauflösung 1080p/60fps), Dreiachs-Gimbal sowie Fernsteuerung mit eingebauten Video-Bildschirm zur Verfolgung des Live-Bilds der Kamera, mehr…
Balancer-Adaptern Pulsar von Florian Schambeck Luftsporttechnik
Mit den Balancer-Adaptern Pulsar von Florian Schambeck Luftsporttechnik lassen sich zwei Akkupacks zu einem zusammenführen. Da der leichte Adapter sowohl beim Laden als auch im Flug angesteckt bleibt, entfällt das fehleranfällige und gefährliche Hin- und Herstecken direkt am Akku. Die Adapter sind mit verschiedenen Anschlusssystemen mehr…