Das Traditionsunternehmen robbe steht vor dem endgültigen Aus: „Der Investorenprozess ist gescheitert“. Mit diesen Worten zitiert der Lauterbacher Anzeiger Dr. Jochen Mignat, den Pressesprecher des robbe-Insolvenzverwalters Mirko Lehnert. Eine vollständige Fortführung des Geschäftsbetriebs ist damit ausgeschlossen. Wie die FlugModell-Redaktion aus Unternehmenskreisen erfuhr, soll bereits morgen mehr…
WiFi-Funktion in BAT 60/64 von weatronic
In seinen Sendern BAT 60 und BAT 64 hat weatronic das Feature WiFi integriert. Dies ermöglicht dem Anwender zusätzlich zum 5-Zoll Farb-Touchscreen die Programmierung der Modelle auch auf anderen WiFi-fähigen Endgeräten durchzuführen. Angezeigt werden genau die gleichen Eingabemasken, die sich auch auf dem Sender befinden. mehr…
Aktualisierte Software für V-Speak-Modul
Mit der aktualisierten V-Speak-Software stehen bei den Sprachmodulen für alle unterstützten Fernsteuersysteme (ACT, FrSky, HoTT, Jeti, JR, Multiplex und Spektrum) neue Features für die Sprachausgabe zur Verfügung. Zusätzlich zu den bisherigen Optionen sind jetzt auch Ansagen in Abhängigkeit der Höhenänderung und des Stromverbrauchs möglich. Die mehr…
Neuheiten von Staufenbiel
Aquila nennt Staufenbiel seinen toppaktuellen Segler. 2.000 Millimeter Spannweite und 1.180 Millimeter Länge hat das Voll-GFK-Modell, das stellenweise mit Carbon verstärkt wurde und sowohl als reine Segler- als auch als Elektrosegler-Variante erhältlich ist. Beide kosten jeweils 369,– Euro. Gesteuert wird über Seite, Höhe, Wölbklappe und mehr…
Power Switch von Smoke Systems
Der Leistungsschalter PowerSwitch des Herstellers Smoke Systems kann dauerhaft Leistungen von über 800 Watt schalten. Er ist geeignet für LiPo-Packs von 3s bis 6s, deren Einzelzellen über den Balancer-Anschluß überwacht werden. Beim Erreichen der Entladespannung einer Zelle schaltet der Schalter automatisch ab. Interne Sensoren schützen mehr…